Einzelnen Beitrag anzeigen
  #214  
Alt 23.10.2019, 18:25
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.227
Abgegebene Danke: 15.634
Erhielt 18.075 Danke für 6.952 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10227
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend,

die 7. Partie hätte durchaus zum zwischenzeitlichen Gleichstand in dem Wettkampf führen können. Der Turbo Polgar hatte bereits eine gewinnträchtige Stellung, doch der King konnte seinen Gegner in taktische Fahrwasser manövrieren, wo das Ed Schröder Programm letztendlich unterging.

Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 2,5 vs CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz: 4,5

[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.10.23"]
[Round "37"]
[White "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"]
[Black "CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "D09"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "85"]
[EventDate "2019.10.23"]

1. d4 d5 2. c4 e5 3. dxe5 d4 4. Nf3 Nc6 5. g3 Be6 6. Nbd2 {Ende Buch} f6 7.
exf6 Nxf6 8. Bg2 Qd7 9. O-O h6 {Ende Buch. Wieder eine sehr gewagte
Gambit-Eröffnung des Kings, in welcher ich keinerlei Kompensation für das
geopferte Material erkennen kann.} 10. a3 a5 11. Qa4 Be7 12. b4 {der Turbo
Polgar findet bis dato die richtigen Züge und der Vorteil für Weiß festigt
sich.} d3 {etwas besser war hier die Rochade für den King.} 13. exd3 O-O 14.
b5 Nd4 15. Re1 {? damit verschenkt das Ed Schröder Programm fast den ganzen
Vorteil, welcher beispielsweise nach 15. Lc1-b2 Bestand gehabt hätte.} Ng4 {
in der Folge gelingen dem King taktische Sticheleien gegen seinen Gegner. Der
King ist nun in seinem Element.} 16. h3 {? und schwups ist es nun Schwarz,
welcher besser steht. Der Turbo Polgar ist den taktischen Verwicklungen ist
dieser Stellung einfach nicht gewachsen.} Nxf2 {!} 17. Kxf2 {? und alle guten
Dinge sind 3. Der nächste Bock, welcher die Partie endgültig abschenkt.} Bc5 {
!} 18. Re3 Nf5 {? aber auch der King überblickt diese Stellung nicht
vollständig, sonst hätte er die Partie vorzeitig anderweitig entschieden:} (
18... Nxf3 19. Nxf3 Qxd3 20. Kg1 Bxe3+ 21. Bxe3 Qxe3+ 22. Kh2 Rxf3 23. Bxf3
Qxf3) 19. Nb3 Qd6 20. Nxc5 Qxg3+ {aber auch diese Variante sorgt für Klarheit.}
21. Kg1 Nxe3 22. Bxe3 Bxh3 23. Qc2 Rxf3 24. Bd4 Qg4 25. Ne4 Rxd3 26. Be5 Re3
27. c5 Qxg2+ {nicht das schnellste Ende, aber ein sicherer Gewinn für Schwarz
ist die Folge.} 28. Qxg2 Bxg2 29. Kxg2 Rxe4 30. Bxc7 Re2+ 31. Kf3 Re7 32. Bd6
Rf8+ 33. Kg4 Re4+ 34. Kg3 Re3+ 35. Kg2 Re2+ 36. Kh3 Rf3+ 37. Kg4 Rd3 38. a4 Kh7
39. Kf4 g5+ 40. Kf5 Rf3+ 41. Kg4 Ree3 42. c6 Kg6 43. Rh1 {und der Turbo,Polgar
gibt auf. Beim etwas mehr taktischer Durchschlagskraft war ohne Zweifel ein
Sieg für den Außenseiter möglich.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (23.10.2019), Boris (24.10.2019), marste (24.10.2019), Wolfgang2 (23.10.2019)