Hallo zusammen!
Mich jukte es mal wieder in den Fingern also schnappte ich mir wieder meine Geräte und es konnte los gehen. Da ich aber leider wenig Zeit hatte (manchmal kommt alles auf einmal zusammen

) spielte ich "Aktivschach" und zwar 30 Sekunden pro Zug im Schnitt (natürlich überlegten die Geräte oft länger).
Fidelity Elite 68060 V11 (2331) - Saitek Sparc (2204) 6 : 2 (+5 -1 =2)
Die V11 hatte natürlich die schnellere Hardware dafür ist das Programm im Grunde von 1988/89 während der Sparc 1993 erschien.
Die Partien waren alle spannend und lebhaft. Der Sparc hat zwar ein verbessertes Programm spielt aber insgesammt zu unausgewogen und vertändelte zT. gut stehende Partien.
Der Sparc spielte mit der Turnierbibliothek die etwas ausgewogener ist als die große Bibliothek. Der Sparc blieb auch meistens länger in der Bibliothek als sein Fidelity Vorgänger aber alles in allem half das auch nichts.
Saitek Sparc (2204) - Mephisto Risc II (2260) "World Champion" 2 : 0
diese Begegnung sollte eigentlich etwas länger werden aber der Schröder-Risc behandelte die Endspiele dermaßen schwach das ich die Lust verlor. Überhaupt die Achillesferse aller Schröder-Programme. Der Sparc ist im Endspiel dem Risc II definitiv überlegen.
Gruß
Otto