Einzelnen Beitrag anzeigen
  #112  
Alt 23.09.2019, 00:07
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.708
Abgegebene Danke: 3.268
Erhielt 3.225 Danke für 1.567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2708
AW: The King Performance - Der Thread

Das Thema Drucksensoren des King Performance wurde verschiedentlich bereits andiskutiert:
Ich führte diverse Kraft- bzw. Druckmessungen (mit ebenen Druckflächen verschiedener Durchmesser, keine Figurenkanten!) durch, möchte das Procedere im Detail aber nicht unnötig verwissenschaftlichen.

Unter dem Strich bleibt an Erkenntnis: Der notwendige Druck auf ein Feld beim Performance entspricht ungefähr dem, der beispielsweise beim m.E. besonders leichtgängigen Saitek Centurion notwendig ist, vielleicht sind es auch etwa 20 Prozent mehr.
Wir reden hier aber lediglich von einer Druckkraft (abhängig von der Fläche) von etwa 150 - 250 "Gramm", korrekter Weise müsste man sagen knapp 1,5 - 2,5 Newton.

Beim, vergleichsweise schwergängigen, Millennium ChessGenius ist etwa ein 2,5 - 3 mal so hoher Druck erforderlich. Das wäre auch ein realer Vergleichswert, sofern man die Sensorfelder mit dem (bzw. einem) Finger auslöst.

Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (23.09.2019 um 09:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (23.09.2019), Tibono (23.09.2019)