Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 20.09.2019, 20:27
Benutzerbild von goto34
goto34 goto34 ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Dordrecht (Niederlande)
Alter: 53
Land:
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 129 Danke für 69 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: Sowjetisch-Russische Schachcomputer: Lohnt es sich?

 Zitat von sound67 Beitrag anzeigen
Hi,

Ich hätte über einen Bekannten in St. Petersburg die Möglichkeit, an Schachcomputer aus Russland zu kommen, wie den Elektronika IM-05 oder vielleicht auch den Debut-M (Дебют-М).

Lohnt sich das überhaupt, und wieviel sollte man für die Teile in ordentlichem Zustand bezahlen?

Gruß, Thomas
Hallo Thomas,

ohne es jetzt ins lächerliche ziehen zu wollen...soviel wie es Dir wert erscheint...dabei solltest Du aber auch nicht vergessen welchen Wert es evtl. Deinem gegenüber hat...Ich finde Russen ein sehr nettes Volk - wenn Du Ihr Vertrauen gewonnen hast sind es super tolle Menschen/evtl Freunde sogar...ich würde fragen welchen Preis er haben möchte...und wenn es nicht total indiskutabel ist...würde ich diesem zustimmen/annehmen...vielleicht entwickelt sich ja sogar eine schöne Freundschaft dadurch.
Wäre jetzt so mein Gedankengang...
MfG
Tobias
Mit Zitat antworten