Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 14.09.2019, 13:31
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.367
Abgegebene Danke: 10.023
Erhielt 15.344 Danke für 5.471 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7367
AW: Wahl für einen Brett-Schachcomputer

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Kurt, das kann durchaus der Fall sein. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das unbedingt etwas mit Schach zu tun hat, oder der allgemeinen - auch geistigen - Bequemlichkeit geschuldet ist. Früher konnte ein guter Viertklässler besser Kopfrechnen als heutzutage ein Schulabgänger mit mittlerem oder höherem Schulabschluss.

Ich bin jedenfalls froh um um meine diversen Drucksensorgeräte (Super Forte, Centurion, Modena, Mondial XL ...) oder Tastengeräte (Mephisto I/II/III), wenn es um die Eingabe von Teststellungen geht:
Das Gerät hole ich aus dem Schrank, gebe die Situation direkt vom Diagramm ein und lasse rechnen. Da benötige ich keine Schachfiguren, alles gut!

Gruß
Wolfgang

Dennoch wäre es wünschenswert, wenn man beim King Performance zum Zurückspielen ohne die BACK-Taste auskommen würde. Das ist unbestritten.
Hallo Wolfgang
Kein Widerspruch
Mfg
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Wolfgang2 (14.09.2019)