Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 10.09.2019, 21:38
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.368
Abgegebene Danke: 3.499
Erhielt 2.009 Danke für 1.062 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2368
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Allerdings nicht deswegen weil ich es schlecht programmiert habe, sondern weil der Enginezug nur direkt aus dem RAM gelesen werden kann, und das ist anscheinend extrem zeitaufwändig.
Hm. Ich hätte jetzt gedacht, dass man das beim Mark 5 auch über die LCD-Anzeige (also entweder über das Schachbrett selbst oder über die Zuganzeige in der untersten Zeile auslesen kann. Wenn man natürlich während der Rechenzeit dauernd das RAM abfragen muss ist das natürlich wie mit angezogener Handbremse fahren...

Geht das nicht anders? Oder kann man nicht einen Zeitpunkt feststellen ab wann das RAM abgefragt werden soll? (Einerseits macht der Mark V einen sehr spezifischen Ton bei der Zugausgabe, andererseits verschwindet dann der schwarze "Computing"-Balken in der Anzeige). Wenn man natürlich laufend abfragen muss, dann ist das wirklich ne ganz gewaltige Bremse...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten