Einzelnen Beitrag anzeigen
  #99  
Alt 04.09.2019, 07:07
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.662
Abgegebene Danke: 14.211
Erhielt 16.751 Danke für 6.496 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss9662
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Morgen,

die 11. Partie geht wieder an den ChessGenius Pro. Taktische Defizite des Turbo Polgar ermöglichten erst diesen Sieg des Altmeisters Richard Lang.

Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 5,5 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 5,5

[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.04"]
[Round "11"]
[White "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"]
[Black "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C19"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "91"]
[EventDate "2019.09.04"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 Qc7 7. Nf3 {Ende Buch
} Ne7 8. Bd3 c4 9. Be2 b6 {Ende Buch} 10. a4 Nf5 {üblich ist hier
beispielsweise 10. ...Sb8-c6.} 11. Ba3 Bd7 {bis hierhin kann der Turbo Polgar
mit seiner Stellung sehr zufrieden sein.} 12. g4 {schon etwas verpflichtend,
denn eine sichere Rochade-Stellung ist nach dem Textzug nicht mehr möglich.}
Ne7 13. Bxe7 {? diesen starken Läufer einfach so abzutauschen, wäre vielen
starken Spielern wohl eher nicht in den Sinn gekommen.} Kxe7 14. Nd2 f6 15. f4
Be8 {? klar schwächer als 15. ...f6xe5.} 16. exf6+ gxf6 17. f5 e5 18. Nf1 {
? hier sollte Weiß unbedingt 18. d4xe5 spielen, mit leichtem Vorteil.} e4 19.
Qc1 Nc6 20. Qh6 Bf7 21. Ne3 Qd6 22. Rg1 Rae8 23. Rg3 Reg8 24. Rg2 Nd8 25. a5 b5
26. Rg1 {? notwendig war 26. Ke1-d2, noch ist aber nichts verloren.} Nc6 27.
Rg3 Rg5 28. Ng2 {schwächer als 28. Ke1-f2.} Qc7 {mit 28. ...b5-b4 hätte
ChessGenius hier bereits Vorteile erarbeiten können.} 29. Kf2 Rgg8 30. Nf4
Nxa5 {? ein Fehler des Lang-Programms.} 31. Nh5 {? doch dem Turbo Polgar fehl
die taktische Durchschlagskraft um dies zu erkennen:} (31. Ke3 Nc6 32. g5 fxg5
33. Rxg5 Qd6 34. f6+ Kd8 35. Rxg8+ Rxg8 36. Bh5 Bxh5 37. Qxh5 Kc8 38. Nxd5 Rd8
39. f7 Qg6 40. Qxg6 hxg6 41. Nb4 Nxb4 42. cxb4 {und Weiß gewinnt.}) 31... Bxh5
32. gxh5 Rxg3 33. hxg3 Kf7 34. Kg2 Rg8 35. g4 Rg7 36. Kf1 {? der Verlustzug,
nach 36. Dh6-c1 ist die Stellung wohl für Weiß zu halten.} Nc6 37. Ra6 Qb7
38. Ra1 Qb6 39. g5 {verliert praktisch sofort.} Rxg5 40. Qxh7+ Rg7 41. Qh6 Qc7
42. Qe3 Rg3 43. Qh6 Rg5 44. Qh7+ Rg7 45. Qg6+ {die weiße Dame war bereits
gefangen.} Rxg6 46. fxg6+ {und der Turbo Polgar gibt auf. Eine unnötige
Niederlage des Schröder Programms. Aufgrund fehlender taktischer
Durchschlagskraft wurde einerseits die eigene Gewinnchance nicht wahrgenommen
und andererseits dem Gegner der Sieg geschenkt.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (04.09.2019), Hartmut (04.09.2019), marste (04.09.2019), RetroComp (04.09.2019), Wolfgang2 (04.09.2019)