Einzelnen Beitrag anzeigen
  #38  
Alt 25.08.2019, 13:18
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.174
Abgegebene Danke: 3.409
Erhielt 4.094 Danke für 1.013 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1174
AW: Spracklens letztes 6502 Programm

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
By the way: Die Spielstufen des Designer 2100 entsprechen ebenfalls denen des Designer 2000 ohne dass sie dasselbe Programm haben. Allein darauf kann man also die Theorie nicht gründen, dass die Programme identisch sind.

Der Designer 2000 Display bzw 2100 Display hat weit mehr Spielstufen. 8 normale, 8 Countdown, 8 Ply und 8 Mattsuchstufen und zusätzlich noch frei programmierbare Stufen. Das ist also total unterschiedlich (wenngleich das ebenfalls nicht bedeuten muss, dass das Programm unterschiedlich ist.

Insgesamt muss man das wohl mit spezifischen Stellungen testen. Da kommt man nicht drum rum...
Ein interessantes Detail bei den Spielstufen: Bei (meinem) D2100 Display fehlen die programmierbaren Spielstufen C1-C8, wie sie der D2000 Display hat. Dort befindet sich (von C1 bis F8) die Analysestufe.
Auch das Abrufen der Infos im rotierenden Display ist übrigens anders. Man muss nicht 2x Option drücken, sondern schaltet (während des Rechenvorgangs) die Infos auf der ersten Reihe ein, auf der zweiten Reihe aus.

Ich denke also wie Hartmut, dass man die Programmversionen über unterschiedliche Spielstufen/Features schwerlich unterscheiden kann. Da helfen nur Stellungstests.

Geändert von Roberto (25.08.2019 um 13:24 Uhr)
Mit Zitat antworten