Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 21.08.2019, 14:10
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.354
Abgegebene Danke: 9.994
Erhielt 15.311 Danke für 5.461 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7354
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Almeria 68020

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 1. Partie | Remis | In einem umgekehrten Benoni-Aufbau spielt der Star Diamond als Anziehender aus dem Buch das Benkö-Gambit mit einem Tempo mehr. Das kann nicht schlecht sein ... wenn er denn einen richtigen Plan gefunden hätte. Das tat er nach einem zu voreiligen Zentrumsvorstoss von Schwarz nicht und gerät am Königsflügel massiv unter Druck. Zwar vergibt der Mephisto Almeria 32bit seinen Vorteil wieder, erobert diesen nach fehlerhaftem Agieren von Weiss nicht nur zurück, sondern erhält eine gewonnene Stellung. Zum Glück für den Star Diamond gibt sich der Mephisto Almeria 32bit dann aber mit Zugwiederholung durch Dauerschach zufrieden.

[Event "StarDiamond_Almeria32"]
[Site "?"]
[Date "2019.08.19"]
[Round "1"]
[White "Star Diamond"]
[Black "Mephisto Almeria 68020"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A09"]
[WhiteElo "2153"]
[BlackElo "2143"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "63"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. Nf3 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 1. Partie | Remis
| In einem umgekehrten Benoni-Aufbau spielt der Star Diamond als Anziehender
aus dem Buch das Benkö-Gambit mit einem Tempo mehr. Das kann nicht schlecht
sein ... wenn er denn einen richtigen Plan gefunden hätte. Das tat er nach
einem zu voreiligen Zentrumsvorstoss von Schwarz nicht und gerät am
Königsflügel massiv unter Druck. Zwar vergibt der Mephisto Almeria 32bit
seinen Vorteil wieder, erobert diesen nach fehlerhaftem Agieren von Weiss
nicht nur zurück, sondern erhält eine gewonnene Stellung. Zum Glück für
den Star Diamond gibt sich der Mephisto Almeria 32bit dann aber mit
Zugwiederholung durch Dauerschach zufrieden.} 2. c4 d4 3. g3 c5 4. b4 cxb4 5.
a3 bxa3 6. Bxa3 {***ENDE BUCH***} g6 {***ENDE BUCH***} 7. Bg2 Bg7 8. Qb3 Nc6 9.
Qb5 {?! Ein typisches Computermanöver aus der guten alten Zeit: Damenzug ohne
Sinn und Zweck.} a6 10. Qb2 e5 {?! Öffnet dem weissen Läufer die ganze
Diagonale. Zweckmässiger sehen 10...Sf6 nebst ...0-0 oder vorerst noch 10...
Tb8 aus.} 11. d3 Nge7 12. Nbd2 O-O 13. O-O f5 14. Rfb1 e4 {? Ein attraktiver,
aber trotzdem verfrühter Vorstoss.} 15. Ne1 {? Danach geht die Rechnung für
Schwarz auf. Indessen konnte Weiss zweimal auf e4 schlagen und gar die
Qualität auf a1 geben. Das alles ist natürlich zu tief versteckt für den
Mephisto Amsterdam 32bit.} (15. dxe4 fxe4 16. Nxe4 d3 17. Qa2 Bxa1 18. Qxa1
dxe2 19. Nf6+ Rxf6 20. Qxf6 {und trotz eines Bauern weniger, besitzt Weiss im
höheren Sinne schon Gewinnstellung.}) 15... e3 {! Die richtige Antwort, die
das weisse Lager in ihren Grundfesten erschüttert.} 16. Nf1 f4 {!? Mit
eiserner Konsequenz und schön gespielt von Schwarz.} 17. f3 {? Weiss mauert
sich ein und macht einige seiner Figuren fast unbeweglich. Jedenfalls ist nach
dem schwachen Textzug die schwarze Stellung so deutlich besser, dass Weiss
bereits einen Kampf ums Überleben führen muss. Vorausgesetzt natürlich,
dass der Gegner am besten agiert.} Qc7 18. Bc5 h6 19. Nc2 Qe5 {Noch stärker
ist ...g5.} 20. Qa3 fxg3 {? Noch immer war ...g5 sehr gut. Der verfehlte
Bauerntausch erleichtert das weisse Spiel enorm.} 21. hxg3 Rf7 22. f4 {?!
Schwächt die Diagonale h5-d1.} Qe6 {? Vergibt den Vorteil, der durch 22...Dh5
festgehalten werden konnte.} 23. Bxe7 {Kein Fehler, aber das starke weisse
Läuferpaar aufzugeben, vermag nicht so richtig zu gefallen. Natürlich hat
der Star Diamond dabei nur an den Rückgewinn des Bauern gedacht.} Nxe7 24.
Bxb7 {? Ein für Weiss verderblicher Bauernschnapp. Mit 24.Dc5 wäre Weiss mit
seinen aktiven Figuren noch voll dabei.} Bxb7 25. Rxb7 Qg4 {? Die Öffnung der
f-Linie gegen den weissen König mit 25...g5 war entscheidend.} 26. Re1 Nf5 {
?! Es gibt stärkere Fortsetzungen ... aber dann hätte die Partie vielleicht
gar länger gedauert.} 27. Rxf7 Kxf7 28. Kg2 {? Sieht logisch aus, ist aber
ein Verlustzug.} (28. Qc5 {Damit kann Weiss standhalten, z.B.} Re8 29. Qd5+ Kf8
30. Qg2 {=}) 28... Nh4+ {? Strebt Zugwiederholung an. Schade um den verpassten
Gewinn, der möglich war mit 28...Kg8, was die f-Linie freimacht und ...Tf8
nebst ...g5 mit tödlichem Angriff erlaubt.} 29. Kh2 Nf5 30. Kg2 Nh4+ 31. Kh2
Nf5 32. Kg2 1/2-1/2


Geändert von applechess (21.08.2019 um 18:01 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Boris (27.08.2019), Egbert (21.08.2019), marste (22.08.2019), Oberstratege (21.08.2019), paulwise3 (22.08.2019), Roberto (22.08.2019), Wolfgang2 (23.08.2019)