
Zitat von
mclane
Praktisch unverändertes Gehäuse seit dem DIABLO oder Scorpio oder wie das Teil damals hieß.
verbindung zum PC .
aber 20 mhz Hardware !!
also vom materialwert ist die Kiste vielleicht 20 Euro wert. ok seien wir optimistisch, 50 euro.
und wieviel nehmen sie ?
bei ruud kostet ein schachcomputer 2000 euro (grob gesagt). aus holz.
mit einer hardware auf PALM niveau.
und allem was man so braucht.
wenn man das in großen stückzahlen herstellen würde, vielleicht 1000 EURO.
und wieviel würden sie in deutschland davon wohl verkaufen ?
die entwicklung so eines computers ist eigentlich das teuerste.
weil man die MAN-POWER bezahlen muß. also die arbeitsstunden.
da müssen verträge unterschrieben werden. der verschwiegenheit wegen.
und und und.
das geht in zähen verhandlungen über viele viele stufen,
und wenn das was fertig ist hat die hardware der zahn der zeit längst überholt.
Hallo Thorsten,
also bitte nicht übertreiben, dass der Zahn der Zeit die Entwicklung überholt.
Du hast Recht, was die Kosten für den Materialwert betrifft (addiere ruhig 50€ dazu), besonders hast Du Recht, was die Entwicklung eines Computers betrifft. Entweder wird er kopiert, dann sind die Kosten gering, wird was neues
Innovatives entwickelt, dann sind die Kosten hoch. Beobachte mal, was eine DVD/CD mit einem guten Programm kostet. D. h., der Käufer hat ein hochwertiges Programm, das am Rechner läuft, dagegen muss er für den neuen
Schachcomputer von Novag 275€ zahlen. Dann der Umstand mit dem Brett, Figuren und Netzteil. Alle Teile sind nicht notwendig, wenn er eine DVD kauft.
Hochwertige Holzschachcomputer werden nur noch von Sammler und sonstigen
Personen gekauft. Nur wenige (3%) haben Elos von über 2000. Der Rest hat zwischen 1000 und 1800 Elo-Punkte. Die Kaufen eine DVD für 50€ und haben ein Spitzenprogramm. Mit Schachcomputer kann man heute nur bedingt Geld verdienen. Saitek verdient bestimmt nicht mit dem Verkauf von Computer. Der Verkauf anderer Geräte macht sich gut, wenn man Schachcomputer herstellt. Dies dient der Imagepflege. Wenn Saitek ein neues Gerät herausbringen will, dann bestimmt nicht wegen der Nachfrage, oder weil man mit dem Verkauf Geld, schnelles Geld verdienen kann. Warum sind so viele Herstellter Konkurs gegangen?
Paul