Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 25.06.2007, 11:05
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 57
Land:
Beiträge: 3.914
Abgegebene Danke: 2.241
Erhielt 4.201 Danke für 1.552 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss3914
AW: osa schnittstelle saitek bretter

ich krieg hier noch die krise mit dieser OSA schnittstelle die ich habe.
ich kann doch TATSÄCHLICH mit meinem ATARI ST und dem Programm von Grimm z.B. die spielstufe f3 eingeben, oder von NORMAL auf ANALYSIS gehen. also vom atari ST, ich klick mit der Maus auf analysis und der galileo springt von GRÜN normal auf GELB analysis und piept dabei !

d.h. doch das ich vom ATARI befehle an den Leo schicken kann !
aber wo bleiben bitte die INFOS wie Sendinfo die der ATARI zu schicken hat
wenn ich "sendinfo ein" eingestellt habe ???

oder wenn ich ? eintippe müßte er alle seine Befehle in der eingestellten landessprache ausdrucken.

nix.

aber die verbindung ist hergestellt.
rufe ich unter ATARI ST z.B. VT52 (ein terminal PRG) auf. bekomme ich NIX.
als ob keine verbindung existiert.

sowas hatte ich noch nie.

das ist auch völlig unabhängig davon ob der SPARC an ist oder NUR das Grundgerät.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten