Thema: Partie: Im Schongang
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #288  
Alt 13.07.2019, 17:48
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.708
Abgegebene Danke: 3.268
Erhielt 3.225 Danke für 1.567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2708
AW: Im Schongang

Heute probierte ich es mal mit einer Partie auf Turnierbedenkzeit. Irgendwie habe ich dafür allerdings keine Geduld. Die Partie war dann auch entsprechend. Der MM IV stand die Qualität besser und verschmäht wenig später ein sicheres Remis durch Zugwiederholung.
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2019.07.13"]
[Round "?"]
[White "Wolfgang"]
[Black "Meph. MMIV 40/2h"]
[Result "1-0"]
[ECO "C58"]
[Opening "Zweispringerspiel"]
[Time "14:13:03"]
[Variation "Morphy, Kieseritsky-Variante, 6...h6 7.Nf3 e4 8.Qe2"]
[TimeControl "0+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "109"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. Qb3 {!? Danach muss MM IV rechnen.} Nf6
5. Nf3 Nc6 6. Bc4 Qe4+ 7. Be2 e5 8. d3 Qf5 9. Ng5 Nd8 10. Na3 Be7 11. O-O
h6 12. Ne4 Nxe4 13. dxe4 {!? ein fragwürdiges Bauernopfer. Da4+ wäre wohl
besser gewesen.} Qxe4 14. Bf3 Qd3 15. Rd1 Qf5 16. Nc4 O-O 17. Rd5 {!? Keine
gute Idee.} Be6 18. Rxe5 {!?} (18. Rd1 e4 19. Be2 Rb8 {=+}) 18. .. Qxe5 19.
Nxe5 Bxb3 20. axb3 {Damit hat Weiß für die Qualität nur einen Bauer und die
starke Läuferdiagonale.} a6 {!? Der Gedanke ist naheliegend. MM IV möchte
seinen Turm von a8 weg ziehen und den Randbauer gedeckt halten.} 21. Nd7
Re8 22. Nb6 Ra7 23. Nc8 Ra8 24. Nb6 {Objektiv gesehen ist hier für Weiß
nicht mehr drin als dieses Remis. Aber der MM IV sieht leichten Vorteil für
sich und weicht der Zugwiederholung doch noch aus.} Bd6 {!? mit der Drohung
Te1 matt!} 25. Bf4 Bxf4 {erzwungen} 26. Nxa8 Re6 {! Bester Zug} 27. Kf1 Kh7
28. Rd1 Rd6 29. Rxd6 Bxd6 30. Ke2 b5 31. Nb6 Kg6 32. Nc8 Bxh2 {? zwei
Bauern für den Läufer reichen nicht.} (32. .. Bf8 33. Bd5 Kf6 {=}) 33. g3
b4 34. Kf1 bxc3 35. bxc3 Kf6 36. Kg2 Bxg3 37. fxg3 Ke6 38. Nb6 Kd6 39. Bd5
Ne6 40. Bxe6 fxe6 {?? Das ist schon ein gröberer Fehler. Gegen drei
verbundene Bauern hätte Weiß einen klar schwereren Stand gehabt.} 41. Kf3
Kc6 42. Nc4 Kd5 43. Kf4 g5+ 44. Kg4 Ke4 45. Nb2 a5 46. Kh5 e5 (46. .. Kf3
{hätte bessere praktische Chancen geboten.}) 47. Kxh6 g4 48. Nc4 Kd3 49.
Nxe5+ Kxc3 50. Nc6 c4 {?! Ein interessanter Schwindelversuch des MM IV.
Wenn Weiß den Bauern schlägt, steht es dank des Schwarzen a-Bauern nur auf
remis.} 51. Nxa5 cxb3 {Mephisto gibt hier nach drei Minuten mit -1,39 die
beste Bewertung seit längerer Zeit aus. Dabei ist seine Situation
hoffnungslos.} 52. Nxb3 Kxb3 {-1,77} 53. Kg5 Kb4 54. Kxg4 Kc5 {-1,86 trotz
selektiver Suche von 13 Halbzügen} 55. Kf5 {Nch ungefähr sieben Minuten
sinkt die Bewertung von -2,3 auf -8,88.} 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (13.07.2019), marste (14.07.2019)