
Zitat von
BHGP
Der Centaur zeigt durchaus gute Ansätze in dieser Richtung, aber die können das noch besser! Das würde ich mir auch was kosten lassen....
+1! Einen Centaur 2 mit all den Funktionen, die der DGT PI derzeit hat (PC Anschluss, ca. 60 Engines, vernünftigen Spielstufen etc. pp.) und dazu noch die Nutzung des Displays für die Informationen, die man von Schachcomputern seit der 1990er Jahre kennt, das wäre wirklich "der Schachcomputer des Jahres"! Mit Figurenerkennung wäre mir das sofort auch 499,- Euro als Kompletset wert, keine Frage.
Die Technik ist ja in großen Teilen schon vorhanden ... nur an der Software müsste man gewaltig arbeiten.
Auch darf er gerne weiterhin seine "adaptiven Modi" haben ... aber bitte als zusätzliches Feature! Und vielleicht mal einen Blick auf SF DD werfen ... dessen adaptiver Modus klappt wirklich gut ... oder einfach Hiarcs lizensieren ... aber ich fürchte, das werden Träume bleiben.
