
Zitat von
Chessguru
Was also bleibt effektiv übrig? Für mich, genau ein Modus (Schwierig), auf der das Gerät 5 Sekunden überlegt. Für mich stellt diese Option, dieses Gerät definitiv keinen menschlichen Spielpartnerersatz dar.
Gleiches gilt für den Analyse Modus. Ja klar, mit Freunden im Biergarten Partien analysieren… Der Centaur schaut genau 10 Sekunden auf die vorhandene Stellung und wirft dann 3 Züge mit Bewertung aus. Was soll ich damit anfangen? Das hat doch nichts mit einer Analyse zu tun. Mich erinnert es an meine Vereinszeit, wenn Anfänger mit einem Ausdruck von Fritz um die Ecke kamen und sagten, dieser Zug wird von Fritz mit +1,23 bewertet, muss also gut sein. Meine Gegenfrage war dann, warum? Erkläre mir die Idee hinter diesem Zug.
Was bringt mir eine Zuganzeige mit einem Score, wenn ich keine Variante dazu erhalte, um die Idee, den Plan zu erkennen.
Sorry, für mich als Schachspieler, bietet mir das Gerät schlichtweg zu wenig, um mich überzeugen zu können.
Wie soll sich ein Lerneffekt einstellen, wenn der Einsteiger nicht auf einen Fehler aufmerksam gemacht wird?
Gruß
Micha
Hallo Micha
Vollkommen einverstanden mit deinen Bemerkungen. Mir kommt der
DGT Centaur vor wie ein modernes Auto ohne Servo-Lenkung und einer
Drosselung der Geschwindigkeit auf 60 km/h .

Mfg
Kurt