
Zitat von
Hartmut
Will ich einen Trainingspartner? Wenig geeignet. Dafür müsste er in der Lage sein, Fehler auch zu kommentieren, was er nicht kann. Auch fragt sich, was man mit 15 Büchern soll, wenn man die nicht gezielt auswählen kann (zumindest schweigt sich die Bedienungsanleitung dazu aus). Gerade dieser Punkt lässt mich vermuten dass der handelsübliche Centaur etwas anderes ist, als das, was mal geplant war. Ansonsten macht diese Bestückung keinen Sinn.
ich bin geneigt zu wetten, dass, sobald sich genügend zum Kauf haben hinreissen lassen, ein "Centaur Plus" oder etwas in der Art nachgeschoben sind, wo dann vieles von dem jetzt unbegreiflichen plötzlich Sinn ergeben wird.
Der wird dann deutlich teurer sein, und trotzdem werden sich alle ein Loch ins Knie freuen, dass dann endlich all das Vermisste (wie Anwählbarkeit der Bücher, mehr Infos im Display, vielleicht auch mehr Spielstufen, Konnektivität und als ganz besonderes Leckerli ggf. sogar Update-Potential) - der Ur-Centaur wird dann wegen deutlich gesunkenem Wiederverkaufswert zwangsläufig in der Schachcomputer-Sammlung verbleiben - oder der Grundstock für eine solche sein, die aber nie geplant war...
Und bei einigen der Käufer des Ur-Centaur wird der Name DGT auf ewig verbrannt sein...