Thema: Turnier: Unter 1400 ELO Turnier
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 12.06.2007, 09:37
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.116
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4309
AW: Unter 1400 ELO Turnier

 Zitat von spacious_mind
Danke Bernhard, Soren, Steffen und alle fuer eure netten bemerkungen. Ich hatte ein bischen bange dieses Turnier hier zu zeigen da ich weiss das die meiste interesse bei den grossen und starken liegt.
Mich interessieren prinzipiell alle Kategorien; aber es gibt ein paar Punkte, die auf mich abschreckend wirken:

Partien mit so schwachen Rechnern sind meist aufwändiger, weil es oft nicht ausreicht, wenn eine Seite z. B. einen Turm mehr hat und man die Partien bis zum Matt spielen sollte (deshalb meine Frage an dich). Und da die Endspielfähigkeiten bei diesen Kisten gelinde gesagt, nicht sehr ausgeprägt sind , läuft es oft auf nicht endend wollende Seeschlangen hinaus, die dann häufig mit 50-Züge-Remis entschieden werden.

Und die meist fehlende Bibliothek sorgt nicht gerade für Abwechslung; bei einem Turnier wie deinem, wo die Geräte nicht öfter als zweimal aufeinander treffen, ist das gottseidank kein Thema. Aber ein Zweikampf über mehrere Partien ist da schon schwieriger. Ich erinnere mich an mein Super System III, das auf 1.e4 praktisch immer mit 1...d5 geantwortet hat. Da müsste man dann Eröffnungen vorgeben (ich hatte dafür damals das "Schachcomputerbuch" von Ralph Roeske, das nur diesen Zweck hatte)
Zitieren:
Aber da ich eine ziemlich grosse kollektion von Schachcomputers habe, ist es auch interessant fuer mich zu sehen wie sie spielen und wie sie unterneinder gegliedert sind. Es macht einfach sinn fuer mich von unten nach oben hoch zu arbeiten Und wer weiss vielleicht machts auch spass ??
Ich finde auch, dass man die Partien nicht tierisch ernst nehmen sollte; manchmal kommen wirklich nette Sachen zustande: Bei einer Partie zwischen Krypton Schachpartner 2 und Sphinx Sierra(?) wurden praktisch keine Figuren getauscht, sondern nur verloren! Da hatte eine Seite schon mal einen Turm mehr, aber 10 Züge später plötzlich eine Figur weniger!

Und am Schluß gab es ein Bauernendspiel mit "nur" einem Mehrbauern, das unentschieden endete.

Das war die amüsanteste Partie, die ich je gesehen habe!

Oder eine Partie zwischen Novag Secondo und Portachess II (oder Advanced Portachess?), wo der Novag in den ersten 15 Zügen nur Bauernzüge machte!!

Leider habe ich beide Partien nicht notiert, was ich sehr bereut habe...
Zitieren:
Das war fuer mich auch eine ueberraschung ich hatte erwated das der Radioshack 1650 Fast Response gewiint. Aber eine groessere ueberraschung fuer mich war der 2te platz:
Krypton Schachpartner und der Tiger Chess Marathon haben mMn das gleiche Grundprogramm.

Mit dem hätte ich auch nicht gerechnet!

Dein Tiger sieht übrigens etwas anders aus als die meisten, die hier in Deutschland im Umlauf sind: die haben die Tasten und das Display auf der rechten Seite.

Meiner Meinung nach eines der interessantesten Turniere der letzten Zeit!

Bin gespannt, wer am Schluss die Nase vorn hat!


viele Grüße,
Robert

Geändert von Chessguru (12.11.2012 um 17:13 Uhr) Grund: Bildlink korrigiert
Mit Zitat antworten