Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 10.06.2019, 00:00
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.187
Abgegebene Danke: 3.252
Erhielt 1.567 Danke für 908 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2187
AW: Match 120'/40 StarDiamond-SaitekD+EGR10 MHz

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Das Mephisto III Grundgerät und der Mephisto Mirage (entspr. Mephisto ESB II / 8MHz) verwerfen Lxh2 ?? in weniger als zehn Sekunden und sehen gleichzeitig, dass die Stellung nach 1. Kd6 nur ungefähr ausgeglichen steht, also der Bauerngewinn auf h2 tatsächlich nicht existent ist.

M.E. müsste man die Position eher in die Richtung eines Bewertungsfehlers untersuchen. D.h.: Bewertet der Saitek etwa die beiden schwarzen Freibauern (wenn die weißen auf h2 und g3 verschwunden sind) möglicherweise zu hoch ?!

Gruß
Wolfgang
Stimmt, das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Wobei: Mit der selektiven Rechenweise ist es halt so eine Sache. Auch der Mephisto III fällt, wenn auch nicht in dieser Stellung, so doch in anderen Stellungen auf ähnliche Motive rein. Neben der von Dir genannten Bewertungsfunktion kommt es also auch noch darauf an auf welcher Basis die selektiven Züge ausgewählt werden, bzw. auf welcher Grundlage ein Ast abgeschnitten wird. Da gibt es meiner Meinung nach so einige "Verdächtige". Ein Bewertungsfehler ist aber natürlich in dieser speziellen Situation genauso denkbar. Gerade bei stark selektiven Programmen kommen in der Bewertungsfunktion die tollsten Sachen vor, da man ja entsprechend mehr Schachwissen einbauen muss. Ist dann hier was zu optimistisch bewertet (in diesem Fall die beiden Freibauern) dann führt das unweigerlich in die Katastrophe. Wäre sicher interessant das mit einigen Tests zu hinterfragen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten