Code:
Motor Punkte ElScMeScMeNo S-B
1: Elektronika IM05 {Brettcomputer} 3,5/5 · = 0 1 1 1 5,75
2: Scisys MKVI Philidor {Brettcomputer} 2,5/3 = · 1 1 6,25
3: Mephisto ESB II {Brettcomputer} 2,5/5 1 0 · 0 1 = 5,75
4: Scisys MKV {Brettcomputer} 2,0/4 0 1 · 0 1 3,00
5: Mephisto Junior (Tasten) {Brettcomputer} 2,0/5 0 0 0 1 · 1 2,50
6: Novag Opal II {Brettcomputer} 0,5/4 0 = 0 0 · 1,25
Ich frage mich ob das Teilnehmerfeld ausreichend gespreizt ist, was die Spielstärkelevel angeht, um letztlich die Unterschiede zu differenzieren. Evtl. könnte man noch ein weiteres Gerät mit hereinnehmen um das besser abzubilden. Ob der Mephisto III hier zu stark wäre ??
Was schlagt ihr vor.
Die Geräte dürfen nicht zu stark und nicht zu schwach sein.
Ein Spracklen Programm würde sicherlich den Rahmen sprengen.
Vielleicht müsste man eine alte Version nehmen, also ein Programm aus der Zeit des MK V und keine späteren Spracklen Versionen.
Oder eher ein Chafitz Gerät aus der Zeit vor Fidelity ?!
Die Zeit um 1982 herum als das Programm noch im Prestige lief und 1660 ELO holte. Sowas vielleicht.
Der Constellation vielleicht in seiner 2 mhz Ausführung von 1983.
Oder ein Yeno 301 XL mit Mark Taylor Mini-Programm ?!
Na mal sehen.