Thema: Turnier: David Broughton Turnier
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35  
Alt 07.06.2019, 09:57
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: David Broughton Turnier

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Die Partie gegen den ESB II war für den MKVI nicht einfach. Aus der Erinnerung würde ich sagen, verliert ein MKV in der Regel gegen das IIer Programm. Das musste auch mein Schulfreund Alexander damals leidig erfahren, der den MK V zu Weihnachten als Geschenk über eine Tante günstiger bekommen hatte, die bei Horten oder Karstadt über den Personalrabatt da heran kam.

Also ich kann nur wiederholen: gegen den alten ESB II mit 3,5 MHz hat der MK V gute Chancen nicht aber gegen den verbesserten ESB II mit 6.1 MHz!


Zitieren:
Code:
   Motor                                    Punkte ElScMeScMeNo    S-B
1: Elektronika IM05 {Brettcomputer}         3,5/5   · = 0 1 1 1    5,75
2: Scisys MKVI Philidor {Brettcomputer}     2,5/3   = · 1   1      6,25
3: Mephisto ESB II {Brettcomputer}          2,5/5   1 0 · 0 1 =    5,75
4: Scisys MKV {Brettcomputer}               2,0/4   0   1 · 0 1    3,00
5: Mephisto Junior (Tasten) {Brettcomputer} 2,0/5   0 0 0 1 · 1    2,50
6: Novag Opal II {Brettcomputer}            0,5/4   0   = 0 0 ·    1,25
Ich frage mich ob das Teilnehmerfeld ausreichend gespreizt ist, was die Spielstärkelevel angeht, um letztlich die Unterschiede zu differenzieren. Evtl. könnte man noch ein weiteres Gerät mit hereinnehmen um das besser abzubilden. Ob der Mephisto III hier zu stark wäre ??

Was schlagt ihr vor.
Die Geräte dürfen nicht zu stark und nicht zu schwach sein.
Ein Spracklen Programm würde sicherlich den Rahmen sprengen.
Vielleicht müsste man eine alte Version nehmen, also ein Programm aus der Zeit des MK V und keine späteren Spracklen Versionen.
Oder eher ein Chafitz Gerät aus der Zeit vor Fidelity ?!
Die Zeit um 1982 herum als das Programm noch im Prestige lief und 1660 ELO holte. Sowas vielleicht.

Der Constellation vielleicht in seiner 2 mhz Ausführung von 1983.
Oder ein Yeno 301 XL mit Mark Taylor Mini-Programm ?!

Na mal sehen.
Also Constellation 2.0 MHz und Prestige wären stärker als alle Geräte in deinem Turnier. Auch der Steinitz und Mephi III Brikett wären wohl 'ne Schippe zu stark.
Passen würden dagegen Morphy und Fidelity Champion Sensory...oder vielleicht der Conchess mit dem alten Grundprogramm von 1982 (2MHz)


Grüße
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)

Geändert von MaximinusThrax (07.06.2019 um 21:21 Uhr)
Mit Zitat antworten