Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2752  
Alt 07.06.2019, 08:37
voelkx voelkx ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 539
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 78 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss539
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hi,

ich habe jetzt die Tasc-Emu-Sourcen auf die offizielle letzte MAME-Version 0.210 upgedatet und neu kompiliert - vielleicht ändert das ja irgendwas an den Geschwindigkeitsproblemen, die einge hier haben (ich glaub's allerdings eher nicht):
https://www83.zippyshare.com/v/VBqre3dp/file.html

Das ist nur die 'mame.exe' (sonst hat sich an den Dateien in Tasc-Emu nichts geändert) - einfach ins Tasc-Emu-Verzeichnis entpacken und diese 'mame.exe' starten.

Eigentlich habe ich in meiner eigenen Version auch noch 2 schwächere PCs eingebaut (AT386 mit 12MHz und AT286 mit 8MHz) - diese älteren PCs verbrauchen natürlich von Haus aus schon weniger MAME-Ressourcen (und wegen der geringeren CPU-Frequenz nochmals weniger), und damit bleibt MAME eben wesentlich mehr Leistung für die ChessMachine-Emulation. Und die Schach-GUI der ChessMachine braucht ohnehin keinen so schnellen PC.

Im ersten Moment hat das alles auch gut ausgesehen (d.h. die Emulationen liefen tatsächlich besser, und zwar auch bei 32 und 40 MHz), aber dann beim Durchprobieren mußte ich leider feststellen, daß ungefähr die Hälfte der Engines nicht mehr funktionierte, und zwar alle 'codierten', die beim Installieren mit der S/N und irgendwelchen Hardware-Informationen verschlüsselt werden, die dann auf den beiden anderen PCs (286er/386er) natürlich nicht mehr korrekt waren. Daher habe ich also diese beiden langsamer PCs wieder aus der offiziellen Tasc-Emu entfernt.

Grüße,
Franz



Hallo Franz,


mich betrifft das Update zwar weniger, denn bei mir scheinen die EMUs auf dem Laptop so weit es die Leistung des Gerätes hergibt, gut zu laufen.


Beim deinem Link kommt nur ->
403 Forbidden



Gruß Volker
Mit Zitat antworten