Hallo,
also, das Bild mit dem 30 MHz Quarz zeigte eine interne CM mit 15 MHz, Stichwort Taktteilung. Eine CM mit 30 MHz ist mir nicht bekannt. 30 MHz war dem R30 vorbehalten. Die schnellere CM hatte 32 MHz zu bieten. Dann wird es schwierig. Es gab interne Versionen mit 14, 15 und 16 MHz und wenn ich mich recht entsinne, wurde in der CSS auch etwas über 12 und 13 MHz geschrieben. Nächstes Thema, Speicher. Die 32 MHz Version hat 512K an Bord, die externe hatte 1 MB, die internen, langsamen Karten hatten 128K und 1 MB.
Allerdings halte ich solch eine Abstufung für die Mess-Emu als unsinnig, da sich die paar MHz im praktischen Spiel kaum bemerkbar machen. Es sei denn, man möchte Franz zum endgültigen Wahnsinn treiben...

Was natürlich eine Überlegung wert wäre, aber dafür ist, glaube ich Robert immer zuständig...
Gruß
Micha