Einzelnen Beitrag anzeigen
  #165  
Alt 31.05.2019, 15:31
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.164
Abgegebene Danke: 1.601
Erhielt 5.001 Danke für 1.667 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7164
AW: DGT Centaur - Der Thread

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Erst einmal ein Dankeschön an Lars für die vielen Partien. Sehr aufschlussreich.


Ich habe auch noch 2 Partie beizusteuern. Bedenkzeit 30 Minuten für Partie.

In Partie 1 habe ich den Altmeister Mephisto Glasgow 68000 (das Original – Aktiv Elo 1776 – Level 3) ins Rennen geschickt. Naja, nichts Überragendes, man stolpert mit einigen Irrungen und Wirrungen durch die Partie, am Ende aber ein gerechtes Remis.

Partie 2, gleiche Einstellungen aber stärkeres Geschütz, der Mephisto Vancouver 68020 (Aktiv Elo 2218). Spannende und offene Partie. Der DGT wackelt nach dem Fehlgriff im 31. Zug gewaltig, aber der Vanc verpasst die Chance zum Sieg, die Partie wankt in einer offenen Schlacht einem Remis entgegen… In der taktische geprägten Stellung behält der DGT den Überblick und schlägt gezielt zurück. Klasse Konter und der Sieg wird sicher eingefahren.



[Event "Aktivschach"]
[Site "?"]
[Date "2018.??.??"]
[Round "1"]
[White "Mephisto III Glasgow 68000"]
[Black "DGT"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "E20"]
[PlyCount "112"]
[EventDate "2016.10.25"]
[SourceVersionDate "2017.08.20"]

{[%evp 9,112,24,46,46,54,0,0,-8,22,-18,-12,-12,-30,-32,68,54,121,121,121,111,
119,111,103,68,72,68,169,72,92,70,66,4,4,2,16,-20,-28,-109,-50,-143,-48,-48,0,
0,0,0,28,26,40,-12,24,0,28,-14,56,56,107,12,32,40,50,50,50,50,58,42,72,18,44,0,
0,0,0,0,0,0,0,0,92,0,0,0,0,0,0,0,4,4,4,4,28,4,10,-14,0,0,0,0,6,14,14,0,107,22,
22]} 1. c4 e6 2. d4 Bb4+ 3. Nc3 Nf6 4. Bd2 d5 5. e3 Be7 (5... O-O 6. Nf3 c5 7.
a3 Bxc3 8. Bxc3 Ne4 9. Rc1 Nd7 10. dxc5 Ndxc5 11. cxd5 Nxc3 12. Rxc3 Ne4 13.
Rd3 Qb6 14. Rb3 Qa5+ 15. Rb4 Rd8 16. Qc2 {1-0 (45) Granda Zuniga,J (2648)
-Grandelius,N (2642) Germany 2016}) 6. Nf3 {E20: Nimzoindisch (Seltene Züge)}
O-O 7. Qb3 (7. Rc1 $14) 7... b6 $11 8. Bd3 Ba6 9. Ne5 Bd6 $146 ({Vorgänger:}
9... Nfd7 10. Nxd7 Nxd7 11. Qa4 dxc4 12. Be4 f5 13. Bxa8 Qxa8 14. Qxd7 Qxg2 {
1-0 (34) Karl,S (1195)-Werner,T (1015) Bad Homburg 2015}) 10. f4 {[%cal Rc4d5]}
dxc4 11. Bxc4 Qe8 (11... c5 $15) 12. O-O $36 {[%mdl 2048] Schwarz steht unter
Druck.} c5 (12... Bxc4 $14 13. Nxc4 (13. Qxc4 a6 $14) 13... Nc6) 13. Nb5 $16
Bxb5 14. Bxb5 ({Finger weg von} 14. Qxb5 Nbd7 $14) 14... Qc8 15. Qa4 a6 16. Bd3
Qb7 17. Rac1 Qd5 (17... Nbd7 $14) 18. Qc4 (18. Qc2 $18 {bietet bessere
Gewinnchancen.}) 18... Rd8 19. Qxd5 Nxd5 20. Rf3 (20. a3 $14) 20... Bxe5 $1 $11
21. fxe5 Nc6 22. Rh3 h6 23. Rc4 (23. Kf2 $11) 23... Rab8 (23... Nde7 $17 {
Und weiter mit ...Sxe5! wäre nett.} 24. Be4 Rac8) 24. Ra4 (24. Rc1 $15) 24...
cxd4 (24... Ndb4 $17 25. Bxb4 Nxb4) 25. exd4 $15 Kf8 (25... a5 $15 26. Bb5 Nde7
) 26. Be4 $11 Ra8 27. Rc4 Nce7 28. Ra3 Ra7 29. Rca4 (29. Kf2 $14) 29... Nc7 30.
Rb4 b5 (30... Ncd5 $5 {[%cal Rd5b4]} 31. Rba4 a5 $11) 31. Ra5 (31. Rbb3 $1 {
verdient Beachtung.}) 31... Ned5 (31... Ncd5 $11) 32. Rb3 $14 Raa8 ({Besser ist
} 32... Kg8 $14) 33. a4 (33. Bb4+ $16 Kg8 34. Bc5) 33... Rab8 34. axb5 Rxb5 35.
Rbxb5 Nxb5 36. Ra4 Ke7 37. Kf2 Nbc7 38. g4 ({Lieber} 38. Bxd5 $16 Nxd5 39. Rxa6
) 38... Rc8 39. Kg3 (39. h4 $14) 39... Rb8 $11 40. b4 Rb6 41. Bd3 Nb5 42. Bxb5
Rxb5 43. Rxa6 {[%mdl 4096] Endspiel KTL-KTS} Rb7 (43... Nxb4 $11 {bleibt in
der Remisbreite.} 44. Ra7+ Ke8) 44. b5 (44. Ra4 $16) 44... Rxb5 45. Ra7+ Kf8
46. Ra8+ Ke7 47. Ra3 g5 48. h4 f6 $1 49. Ra7+ Kd8 50. exf6 Nxf6 51. Ba5+ Kc8
52. Rc7+ Kb8 53. Rf7 Rxa5 54. Rxf6 {zielt auf h5 ab.} Ra3+ 55. Kg2 {[#] Droht
stark h5.} Ra4 (55... gxh4 $11 {hält das Gleichgewicht.} 56. Rxe6 Rg3+ 57. Kf2
Rxg4) 56. Rxe6 (56. h5 $16) 56... Rxd4 {Genauigkeit: Weiß = 34%, Schwarz = 39%.
} 1/2-1/2

[Event "Aktivschach"]
[Site "?"]
[Date "2018.??.??"]
[Round "1"]
[White "DGT"]
[Black "Mephisto Vancouver 68020"]
[Result "1-0"]
[ECO "C92"]
[PlyCount "111"]
[EventDate "2016.10.25"]
[SourceVersionDate "2017.08.20"]

{[%evp 20,111,18,12,22,22,22,6,20,6,14,10,58,-8,68,68,56,0,20,-4,-4,-18,124,0,
0,0,0,0,0,-212,-208,-393,-204,-286,-30,-30,-30,-30,-30,-30,-22,-22,-22,-345,
-36,-36,-36,-38,-38,-38,-38,-38,246,268,268,202,412,412,412,406,406,406,406,
406,406,410,410,404,412,397,397,400,496,466,622,626,626,460,1032,1032,1462,
1440,2713,2713,4103,4103,4103,2830,8189,8189,10308,10308,10308,10308]} 1. e4 e5
2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 d6 8. c3 O-O 9. h3
Be6 10. d4 Bxb3 11. axb3 exd4 {C92: Spanische Partie (Tschigorin-Variante)} 12.
cxd4 Nb4 13. Qe2 $146 ({Vorgänger:} 13. d5 c5 14. dxc6 d5 15. e5 Ne4 16. Nc3
Nxc3 17. bxc3 Nxc6 18. Qd3 h6 19. Re2 Qd7 20. Rea2 Qe6 21. Be3 Nxe5 22. Nxe5
Qxe5 23. Rxa6 Rxa6 24. Rxa6 {1/2-1/2 (29) Aroshidze,L (2560)-Nikolic,P (2638)
Barcelona 2012}) 13... c5 {Die Stellung ist ausgeglichen.} 14. Rd1 d5 15. e5
Nd7 (15... Ne4 $11 {sieht stärker aus.}) 16. e6 (16. Bd2 $14) 16... Nb6 (16...
fxe6 $11 17. Qxe6+ Kh8) 17. Nc3 $1 $14 Qc7 18. g3 (18. Ng5 $14 f5 19. Qh5 Bxg5
20. Bxg5) 18... cxd4 19. Rxd4 Bc5 20. Rg4 Rfe8 (20... f5 $11 {bleibt in der
Remisbreite.} 21. Rh4 Rae8) 21. Ng5 ({Weiss braucht} 21. Bf4 $1 $16 {[%cal
Rf4c7]} Qe7 22. Be3) 21... fxe6 22. Be3 e5 23. Nxh7 ({Doch nicht} 23. Bxc5 Qxc5
24. Rc1 Qe7 $17) 23... Kxh7 24. Bxc5 $2 (24. Rh4+ $1 $11 Kg8 25. Qh5) 24...
Qxc5 $19 25. Rf1 $2 (25. Rh4+ {war die einzige Chance.} Kg8 26. Qh5) 25... Rad8
(25... Kg8 $142 26. Rh4 Nd7) 26. Rc1 (26. Rh4+ {ist wohl besser.} Kg8 27. Qh5)
26... e4 $2 ({Günstiger ist} 26... Qd6 $19 27. Rh4+ Kg8) 27. Rh4+ $11 Kg8 28.
Qh5 Nd3 29. Qh7+ Kf8 30. Qf5+ Ke7 {[#]} 31. Rc2 $2 {[%mdl 8192]} (31. Nxd5+ $1
$11 {[%mdl 512] und Weiss steht sicher.} Qxd5 (31... Nxd5 32. Rxe4+) 32. Rxe4+
Kd6 33. Qg6+ {[%mdl 64] Doppelangriff} Re6 34. Rxe6+ Qxe6 35. Rc6+ $1 {[%mdl
512]} Kxc6 36. Qxe6+ Kb7 37. h4) 31... Rf8 $2 {[#]} (31... Qc6 $19 {Weiss muss
nun ...Df6 beachten.} 32. Nxd5+ {[%mdl 64] Verteidiger eliminieren} Rxd5 33.
Rxe4+ Kd8 34. Rxc6 Rxf5 35. Rd4+ Nd7 36. Rxd3 Re1+ 37. Kg2 Re2 {[%mdl 64]
Doppelangriff}) 32. Nxd5+ $1 $15 {[%mdl 576] Verteidiger eliminieren} Qxd5 (
32... Nxd5 33. Rxe4+) 33. Rxe4+ Kd6 34. Qg6+ Rf6 35. Qxg7 {[%csl Ge4][%cal
Rg7e7]} Rf7 $2 {[%mdl 8192]} (35... Qxe4 $2 {verliert.} 36. Qxf6+ Kd7 37. Qf7+
(37. Qxb6 Ke7 $11) 37... Qe7 {[#]} 38. Rc7+ $1 {[%mdl 512]} Kxc7 39. Qxe7+ Nd7
40. h4 $18) (35... Qf7 $1 $15 {behält die Oberhand.} 36. Rd4+ Nd5 37. Qxf7 Rxf7
38. Rxd3 Ke6) 36. Qg6+ $18 {[%mdl 1024] Weiss hat starke Kompensation.} Kd7 {
Droht stark ...Sc8.} 37. Qg4+ $40 {[%mdl 128] Weiss hat starken Angriff.} Qf5
$2 (37... Kd6 38. Rd4 Ne5 39. Rxd5+ Nxd5) 38. Rd4+ Ke8 {Droht ...Dxg4 und aus.}
39. Re2+ Ne5 {zielt auf ...Txd4 ab.} 40. Qg8+ Rf8 {[#]} 41. Qg7 $1 {[%mdl 512]}
Nbd7 {[#]} 42. Rxd7 $1 {[%mdl 576] Verteidiger eliminieren} Rxd7 43. Rxe5+ Qxe5
44. Qxe5+ {[%mdl 4096] Endspiel KD-KTT} Kf7 45. g4 Rc8 46. h4 {Weiß steht klar
auf Gewinn.} Rc6 47. Qf5+ Ke7 48. h5 Kd8 {[#]} (48... Rf6 $142 49. Qg5 Ke6) 49.
h6 $1 Re7 (49... Rxh6 50. Qf8+) 50. g5 Re1+ 51. Kg2 Rcc1 52. h7 Rh1 53. g6
Rcg1+ 54. Kf3 Ke7 55. Qe5+ Kd7 56. h8=Q {Genauigkeit: Weiß = 46%, Schwarz =
22%.} 1-0

Man glaubt es nicht. Sehr schön, wie sich das Programm dem jeweiligen Gegner anpasst, aber auch die Chance zum Sieg nicht verwirft.

"Zynismus: ein Ding zu betrachten, wie es wirklich ist, und nicht, wie es sein sollte." Oscar Wilde, guter Mann.

Gruß
Micha

Hallo Micha,
leider hast Du Dich im Thread geirrt: Hier geht es um den DGT Centaur und nicht um den DGT PI mit Stockfish DD (Level 10).

Wenn man sich Deine beiden Partien genau anschaut und sie mit denen des Centaur vergleicht, ist das schon sehr beeindruckend vom Resultat.

Man sollte erwähnen, dass es für diese Stockfish Version ein großes Eröffnungsbuch gibt, bei dem man die Funktion "Best Book Move" gibt ... wenn man diese auf "False" stellt, spielt er auch munter Eröffnungen wie 1.e4 g5.

Man sieht, mit dieser Engine, die es auch für den PC gibt, kann man schöne adaptive Partien spielen ... bei Level 10 ist das relativ ausgeglichen ... wählt man zum Beispiel 15 von 20 hat man vermutlich eine echte "Herausforderung".

Für alle, die einen DGT PI haben, sicherlich eine amüsante Sache ... und ein schöner Zeitvertreib, während man auf seinen Centaur wartet.

Beste Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (31.05.2019 um 16:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (31.05.2019)