Einzelnen Beitrag anzeigen
  #59  
Alt 25.05.2019, 21:31
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.374
Abgegebene Danke: 10.031
Erhielt 15.358 Danke für 5.479 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7374
AW: Match 120'/40 Super Constellation - Turbostar 432 KSO

Match 40 Züge/120 Min | 23. Partie | ECO B86: Sizilianisch (Sosin-Angriff) | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 13,5 : 9,5 (+9 -5 =9) für den Super Constellation | Der Turbostar 432 KSO behandelt das Mittelspiel leichtfertig und hätte nach einem verfehlten Damentausch einfach einen Bauern verlieren müssen. Der gnädige Gegner gibt sich jedoch mit einem gleichwertigen Endspiel zufrieden. Ein nicht offensichtlicher Fehler des Turbostar 432 KSO wendet dann doch noch das Blatt. Der Super Constellation erobert den schwarzen a6-Bauern und bald einmal erweist sich der freie weisse a-Bauer als tödlich.

[Event "SuperConstellation_Turbostar432KSO"]
[Site "?"]
[Date "2019.05.23"]
[Round "23"]
[White "Super Constellation"]
[Black "Turbostar 432 KSO"]
[Result "1-0"]
[ECO "B86"]
[WhiteElo "1819"]
[BlackElo "1807"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "129"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 c5 {Match 40 Züge/120 Min | 23. Partie | ECO B86: Sizilianisch
(Sosin-Angriff) | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 13,5 : 9,5 (+9 -5 =9) für
den Super Constellation | Der Turbostar 432 KSO behandelt das Mittelspiel
leichtfertig und hätte nach einem verfehlten Damentausch einfach einen Bauern
verlieren müssen. Der gnädige Gegner gibt sich jedoch mit einem
gleichwertigen Endspiel zufrieden. Ein nicht offensichtlicher Fehler des
Turbostar 432 KSO wendet dann doch noch das Blatt. Der Super Constellation
erobert den schwarzen a6-Bauern und bald einmal erweist sich der freie weisse
a-Bauer als tödlich.} 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 e6 {***ENDE
BUCH***} 6. Bc4 {***ENDE BUCH***} e5 $6 {Kein starker Spieler würde so
agieren und den Tempoverlust in Kauf nehmen, seinen e-Bauer in zwei Schritten
nach e5 zu führen.} 7. Nf3 Be7 8. O-O Nc6 9. Qe2 Bg4 {droht lästig ...Sd4}
10. Qe3 O-O 11. h3 Bxf3 $6 {Fragwürdig, denn der sich auf d4 setzende
schwarze Springer kann sich dort nicht halten. Auch gibt Schwarz das
Läuferpaar auf. Besser geschah 11...Le6, was um den wichtigen Punkt d5
kämpft.} 12. Qxf3 Nd4 13. Qd3 Qb6 {Besser 13...Tc8} 14. b3 (14. Nd5 Nxd5 15.
Bxd5 $16 {mit deutlichem Vorteil für Weiss}) 14... Qb4 $2 {Ein unglückliches
und unverständliches Damenmanöver.} 15. Bd2 Qc5 16. Be3 {droht Sb5} a6 17.
Bxd4 $2 {Hier ist 17.a4 deutlich stärker} (17. a4 {gewinnt einfach den Bauern
d4 nach späterem Tad1 oder Tfd1}) 17... Qxd4 18. Nd5 Nxd5 19. Qxd4 $6 exd4 20.
Bxd5 Rab8 21. f4 Rfc8 22. Rac1 Bh4 23. a3 Kf8 24. Rf3 Rc3 25. Kf1 $2 {Falsch,
weil Weiss nach Turmtausch wieder deutlich in Vorteil gekommen wäre. Entweder
geht der Bauer c3 verloren oder Schwarz kommt mit seinen weissfeldrigen Bauern
am Damenflügel in Trubel.} Rxf3+ 26. gxf3 $11 {Das Spiel hat sich zum
Ausgleich verflacht.} Bg3 27. f5 Ke7 28. Rd1 Be5 29. f4 (29. a4 $1) 29... Bxf4
30. Rxd4 b5 31. c4 (31. Ke2 $1) 31... b4 32. a4 Kf6 ({Nach} 32... a5 $1 {
hat Weiss gar nichts mehr}) 33. Kf2 Ke5 $6 {Hier hat der König nichts
verloren. Des Feld e5 sollte dem Läufer vorbehalten bleiben.} (33... a5 $1 $15
) (33... g5 $15) 34. Rd3 g6 35. fxg6 fxg6 36. Bc6 Bc1 37. Rd5+ Ke6 38. Ra5 Rb6
39. Bd5+ Ke5 40. Bg8+ Kf6 41. Kf3 (41. Bxh7 $4 {geht nicht} Kg7 $19) 41... Bb2
42. Kf4 h5 43. Bd5 Bd4 44. Kg3 g5 45. Kh2 h4 46. Kg2 Be3 47. Kf3 Bc5 48. Kg4
Bd4 49. Ba8 Be5 50. Kh5 Bf4 $2 {Ein für den Turbostar 432 KSO nicht
erkennbarer Verlustzug.} (50... Rb8 {ergibt Ausgleich, denn Weiss darf den
Bauern a6 nicht schlagen} 51. Rxa6 $2 (51. Bd5 {hält die Stellung}) 51... Rh8+
52. Kg4 Kg6 {droht ...Tf8+ und aus für Weiss} 53. Kf3 Rf8+ 54. Kg2 g4 $1 {
ein Kracher} 55. hxg4 $2 {erlaubt einen Mattangriff} h3+ 56. Kg1 h2+ 57. Kg2
Rf1 $1 58. Kxf1 h1=Q+ 59. Kf2 Qd1 60. Bd5 Bd4+ 61. Kg2 Qg1+ 62. Kh3 Kg5 63. a5
Qf1+ 64. Kg3 Be5#) 51. Rf5+ Ke7 52. Bd5 Kd8 53. Rf7 (53. a5 {gewinnt einfach})
53... Be3 (53... a5 {leistet stärkeren, auch wenn ungenügend Widerstand}) 54.
a5 {Legt den Bauern a6 als Schwäche fest, die bald erobert wird, wonach der
weisse Freibauer auf der a-Linie durchmarschiert.} Rb8 55. Bb7 $18 Ke8 56. Kg6
(56. Rh7 {ist wegen der Drohung Th8 noch stärker}) 56... Bc1 57. Bxa6 (57. Rh7
$1) 57... Kd8 58. Bb5 Be3 59. a6 g4 {pure Verzweiflung} 60. hxg4 d5 61. exd5
Rb6+ 62. Kf5 Rh6 63. Ke4 Bc5 64. a7 Bxa7 65. Rxa7 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (25.05.2019), marste (26.05.2019), paulwise3 (26.05.2019), Roberto (27.05.2019)