
Zitat von
BHGP
Hallo,
schaut Euch mal diese Stellung an: Ich habe so in etwa heute eine Turnierpartie gewonnen (war schon ein paar Züge vorher zu Ende) und noch ein wenig weiter analysiert, falls mein Gegner anders gezogen hätte.
Was mich an dieser Stellung so irritiert. Weiß am Zug setzt in 3 Zügen matt und LC0 sieht das einfach nicht. Finde ich schon krass, immerhin sieht das auch jeder erfahrene Vereinsspieler in wenigen Sekunden. Lc0 sieht das Matt quasi erst einen Zug vorher, wenn man ihm die Züge vorgibt.
Ich muss schon sagen, dass mich dass schon schockiert bei derzeitigen Euphorie zu der neuronalen Engine (mich eingenommen). Bei Partieanalysen muss man wohl extrem vorsichtig sein und auf jeden Fall durch einen klassische Engine prüfen lassen.
Abhängig von der benutzten Engine, aber insbesondere
abhängig vom verwendeten Network gibt es teilweise riesige
Unterschiede im Verhalten von Leela Chess Zero. Habe die
Stellung getestet (musste sie leider händisch eingeben; wäre
schön, wenn du künftig keine Grafiken, sondern die Stellung
selbst hier als FEN ins Forum stellen würdest) und eben starke
Differenzen feststellen müssen:
Analysis by Lc0 v0.21.1:
Code:
1.Dxd7 Sxd7 2.fxe7+ Kxe7 3.Ke2 b5 4.f3 Th6 5.Lf5 g5
Weiß steht klar auf Gewinn: +- (114.45) Tiefe: 2/3 00:00:04 0kN
Weiß steht klar auf Gewinn: +- (115.77) Tiefe: 7/16 00:06:45 229kN
(Utzinger, 12.05.2019)
Analysis by Lc0 v0.18.1:
Code:
1.fxg7+ Kxg7 2.Df7+ Kh6 3.e4#
Weiß steht klar auf Gewinn: +- (67.73) Tiefe: 5/16 00:00:00
Weiß steht klar auf Gewinn: +- (70.54) Tiefe: 5/16 00:00:16 223kN
(Utzinger, 12.05.2019)