Thema: Turnier: ChessGenius Exclusive AREA
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #586  
Alt 24.04.2019, 20:05
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.688
Abgegebene Danke: 14.260
Erhielt 16.809 Danke für 6.517 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss9688
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Guten Abend,

auch die 45. Partie hat Hiarcs für sich entschieden. In einer äußerst schwierigen Partie für beide Seiten hat die selektive Suche von Hiarcs etwas besser gegriffen.

CGE & The King 2.61, 50 MHz: 18
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 27


[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2019.04.24"]
[Round "145"]
[White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Result "0-1"]
[ECO "C29"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "131"]
[EventDate "2019.04.24"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. f4 d5 4. fxe5 Nxe4 5. Nf3 Be7 6. Qe2 Nxc3 {Ende Buch} 7.
dxc3 {Ende Buch} Nd7 8. Be3 O-O 9. O-O-O c6 {gegensätzliche Rochade
versprechen oftmals spannende Partien, in welchen nicht selten ein einziges
Tempo über den Ausgang entscheidet.} 10. c4 Qc7 11. cxd5 Nxe5 12. Nxe5 Qxe5
13. dxc6 bxc6 {die Stellung ist im Gleichgewicht. Zwar hat Schwarz eine
zersplitterte Bauernstruktur, allerdings auch die offene b-Linie für seine
Türme.} 14. Bf2 Qf6 {Schwart tut gut daran, dem Damentausch aus dem Wege zu
gehen.} 15. Bd4 Qg5+ 16. Be3 {? ein erster Kritik würdiger Zug, die weitaus
bessere Alternative war 16. De2-e3.} Qa5 17. a3 {auch hier gab es mit 17.
Kc1-b1. Nun hat Schwarz bereits Stellungsvorteile und reißt die Initiative in
dieser offenen Stellung an sich.} Re8 {? aber auch Hiarcs ist nicht fehlerlos
und versäumt eine bessere Variante:} (17... Bxa3 18. Bd4 {b2xa3 verbietet
sich selbstredend.} Bb4 19. Kb1 Be6 20. Qa6 Bg4 21. Qxa5 Bxa5 {und Schwarz
besitzt einen gesunden Bauern mehr.}) 18. Qd2 Qa4 19. Qf2 Bf6 20. Bd3 {Nach 20.
Le3-d4 sind die Stellungsnachteile für den King überschaubar.} Rb8 {Hiarcs
lässt sich nicht 2 x bitten.} 21. c3 {? noch immer auf Abwegen, denn 21.
Le3-d4 war nach wie vor besser, wenn auch schon praktisch in einer verlorenen
Partie.} Be6 {? aber auch Hiarcs findet in dieser sehr komplexen Stellung
nicht immer die stärksten Züge:} (21... Bxc3 22. bxc3 Qxa3+ 23. Kd2 Rb2+ 24.
Bc2 g6 25. Rb1 Rxc2+ 26. Kxc2 Bf5+ 27. Qxf5 Qa4+ 28. Kc1 gxf5 {und über den
Ausgang der Partie kann es keine zwei Meinungen geben.}) 22. Bf4 {? 22. Df2-d2
hält den Schaden in Grenzen.} Rb6 {? beide Geräte kommen hier an ihre
Grenzen:} (22... Rxb2 23. Qxb2 Qxf4+ 24. Rd2 Rb8 25. Qc2 Be7 26. Re1 Bxa3+ 27.
Kd1 Qg4+ 28. Be2 Qxg2 {und Weiß ist verloren.}) 23. Be3 Rb7 24. Rhf1 {?
deutlich besser war hier 24. Th1-e1.} Bc4 {? wieder verpasst Hiarcs:} (24...
Bxc3 25. bxc3 Qxa3+ 26. Kd2 Rb2+ 27. Bc2 Rd8+ 28. Bd4 Bb3 29. Rc1 c5 30. Qh4
Rxc2+ 31. Rxc2 f6 32. Rf4 Bxc2 33. Kxc2 Re8 {und Weiß hat keine Chancen mehr.}
) 25. Qf5 Bxd3 26. Qxd3 Qb3 27. Rf2 Qa2 28. Bf4 {? mehr Widerstand hätte 28.
Tf2-d2 geleistet.} Rb3 {!} 29. Rc2 h5 {? schafft dem König ein Luftloch.} 30.
h3 Reb8 31. g3 Rxc3 {wiederum nicht der stärkste Zug, aber dennoch für den
Sieg ausreichend.} 32. bxc3 Qxa3+ 33. Kd2 Rd8 34. Qxd8+ Bxd8 35. Re1 Bf6 36. h4
a5 37. Re3 Qc5 38. Rb2 a4 39. Kc2 Qf5+ 40. Rd3 c5 {!} 41. Kd2 c4 42. Re3 a3 43.
Rc2 Qd5+ 44. Kc1 Qa5 45. Kb1 Qa4 46. Ree2 Bxc3 47. Kc1 Qa5 48. Ra2 Bd4 49. Kd1
Qd5 50. Kc1 Qh1+ 51. Kc2 Qf3 52. Rd2 Qb3+ 53. Kc1 Qc3+ 54. Kd1 Bf6 55. Rf2 Qb4
56. Bc1 Qb3+ 57. Rfc2 Qf3+ 58. Re2 Qf1+ 59. Kd2 c3+ 60. Kd3 Qxc1 61. Kc4 Qg1
62. Re8+ Kh7 63. Ree2 Qxg3 64. Rec2 Qxh4+ 65. Kb3 Qd4 66. Rh2 {und der King
gibt die Partie auf. In einer absolut hoch komplexen offenen Stellung waren
beide Geräte permanent an ihrer Leistungsgrenze, doch dieser liegt bei Hiarcs
in dieser Konstellation ein Stück höher.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (24.04.2019), marste (24.04.2019), MaximinusThrax (24.04.2019), RetroComp (24.04.2019)