Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2462  
Alt 06.04.2019, 19:23
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.639
Abgegebene Danke: 456
Erhielt 5.862 Danke für 1.362 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2639
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Sascha,
 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
da ich mit den ganzen Geschichten unter Arena so rein gar nichts anfangen kann ...
dazu noch eine Bemerkung:
Wenn es nur um eine einfache Partie gegen eines dieser neuen Geräte geht, dann würde ich auch eher das beiliegende WinBoard empfehlen, das ist wesentlich einfacher zu benutzen als Arena und hat auch nicht so viele Funktionen, die man dafür ja gar nicht benötigt.
Da gibt es nichts zu konfigurieren, einfach Winboard starten, im Menü die Engine auswählen und das war's auch schon - evt. noch einen Level einstellen (geht in Winboard oder im Schachmodul selbst), und Display+Tastatur des Gerätes sind dabei ja auch vorhanden (und benutzbar!).
Das hat dann außerdem sogar noch den Vorteil gegenüber den 'realen' Emulationen in CB-Emu, daß Du dabei den Computerzug nicht selber ausführen mußt, weil das durch das Gespann Winboard+Plugin automatisch geschieht.
Außerdem (weil Du gerade den Boris angesprochen hast) haben die meisten dieser neuen Geräte ja ohnehin kein Sensorbrett, d.h. auch unter CB-Emu müßte man ein externes Brett erst wieder per Artwork einbinden und bedienen - von daher ist also kein großer Unterschied zur Benutzung von Winboard als Schachbrett.

Und bzgl. der Portierungsprobleme der neuen Modelle in CB-Emu hier eine kleine Episode:
Nachdem ich also den EAG V5 (mit seinen 2 CPUs) nicht in CB-Emu einbauen konnte, kam mir die Idee, einfach den umgekehrten Weg zu gehen, also meinen alten Code zur Brett- und Figurenunterstützung (samt Artwork) in den neuen Treiber von MESS 0.208 einzubauen.
Gut, nach getaner Arbeit ein erster Kompilierungsversuch - seitenweise Fehlermeldungen!
Nur ein Beispiel: der für meinen Code wichtige Befehl 'output().set_indexed_value(...)', der die Figuren überhaupt erst auf's Brett bringt, wurde plötzlich nicht mehr erkannt! Nach langem Herumsuchen habe ich dann entdeckt, daß in einer Header-Datei tief im System dieser Befehl jetzt unter der Rubrik 'private' stand, und daher für den Treiber nicht mehr benutzbar war - weiß der Teufel wozu das gut sein soll!?
Ok, dann hab ich ihn eben wieder nach 'public' verschoben, und zumindest dieses Problem war behoben.
Und nach ungefähr der gleichen Methode hab ich schön langsam all diese Unmengen von Compiler-Fehlermeldungen eliminiert (hat mehr als einen halben Tag gedauert), bis schließlich der Compiler anscheinend zufrieden war und tatsächlich eine mess.exe produziert, und das ganz ohne Fehlermeldung -
ich hätte schon fast einen Luftsprung gemacht, was nach meinem Beinbruch vor ein paar Monaten keine so gute Idee gewesen wäre.

Nun, dann also die neu erschaffene mess.exe aufgerufen, das Modul EAG V5 gestartet, und ....... CRASH!
Und das Ganze mit einer sehr aussagekräftigen Fehlermeldung so ähnlich wie "MESS funktioniert nicht mehr" - kein wie, wo oder warum!
Was sollte ich da dann also noch tun? Nichts mehr - einfach aufgeben ...

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (06.04.2019 um 19:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (07.04.2019), Mythbuster (06.04.2019)