Beim 120'/40 Vergleichsmatch der Spiel-Stile des Saitek Risc 2500 gegen Saitek Sparc ist nun der Stil offensiv am Werk.
Bekanntlich hat der Risc 2500 aktiv mit 10,5:9,5 (52,5%) gewonnen
https://www.schachcomputer.info/foru...4&postcount=53
Der Risc 2500 normal hat dann jedoch mit 9:11 (45%) verloren
https://www.schachcomputer.info/foru...7&postcount=31
Vergleichsmatch 120'/40 der Spiel-Stile des Saitek Risc 2500 gegen den Saitek Sparc | 14. Partie | offensiv=Niederlage, normal=Niederlage, aktiv=Remis | Zwischenstand nach 14 Partien: offensiv=6,0 Pkt. (43%), normal=5,0 Pkt. (36%), aktiv=8,5 Pkt. (61%) | Zuerst ist es Weiss, bzw. Risc2500off, der positionell minderwertig agiert und sich unnötige Bauernschwächen schafft. Dann schwächelt der Saitek Sparc mit einigen indifferenten Zügen und hätte ich Schwierigkeiten kommen können. Doch findet Weiss nicht die besten Züge und setzt auf einen Königsangriff, der verpufft, bevor er richtig angefangen hat. In der Zwischenzeit erobert der Saitek Sparc den weissen a4-Bauer und der Rest mit seinen beiden verbundenen Freibauern am Damenflügle spielt sich fast von selbst.
[Event "SaitekSparc_Risc2500off"]
[Site "Zürich"]
[Date "2019.03.25"]
[Round "14"]
[White "Saitek Risc 2500 offensiv"]
[Black "Saitek Sparc"]
[Result "0-1"]
[ECO "D31"]
[WhiteElo "2247"]
[BlackElo "2254"]
[Annotator "Utzinger,Kurt"]
[PlyCount "93"]
[EventDate "2019.??.??"]
1. d4 d5 {Vergleichsmatch 120'/40 der Spiel-Stile des Saitek Risc 2500 gegen
den Saitek Sparc | 14. Partie | offensiv=Niederlage, normal=Niederlage,
aktiv=Remis | Zwischenstand nach 14 Partien: offensiv=6,0 Pkt. (43%), normal=5,
0 Pkt. (36%), aktiv=8,5 Pkt. (61%) | Zuerst ist es Weiss, bzw. Risc2500off,
der positionell minderwertig agiert und sich unnötige Bauernschwächen
schafft. Dann schwächelt der Saitek Sparc mit einigen indifferenten Zügen
und hätte ich Schwierigkeiten kommen können. Doch findet Weiss nicht die
besten Züge und setzt auf einen Königsangriff, der verpufft, bevor er
richtig angefangen hat. In der Zwischenzeit erobert der Saitek Sparc den
weissen a4-Bauer und der Rest mit seinen beiden verbundenen Freibauern am
Damenflügle spielt sich fast von selbst.} 2. c4 e6 3. Nc3 c6 4. Nf3 dxc4 5. a4
Bb4 6. e3 b5 7. Bd2 Bb7 8. b3 a5 9. bxc4 Bxc3 10. Bxc3 b4 {***ENDE BUCH***} 11.
Bb2 {***ENDE BUCH***} Nf6 12. Qc2 (12. Bd3 Nbd7 (12... Na6 13. c5 O-O 14. O-O
g6 15. Qc2 Qc7 16. Rad1 Rfd8 17. Ne5 Nb8 18. f4 Nbd7 19. Rf3 Ba6 20. Bxa6 Rxa6
21. e4 Raa8 22. Nc4 Rab8 23. Re1 Ng4 24. Nd6 Ndf6 25. Qe2 Ne8 26. e5 Nh6 27.
Rd1 Nf5 28. Qc2 Qa7 29. Ne4 Rd7 30. Rh3 Rbd8 31. Qf2 Qa8 32. g4 Ne7 33. Rh6 Qa6
34. Ng5 Qc4 35. Rxh7 Qb3 36. Ra1 Ng7 37. Rh3 Qc4 38. Ne4 Ne8 39. Qh4 Kf8 40.
Qh6+ Ng7 41. Qh8+ Ng8 42. Rh7 f5 43. Nf6 Rf7 44. Nxg8 Qe2 45. Nh6+ Ke7 46.
Qxd8+ Kxd8 47. Nxf7+ Ke8 48. Rxg7 Qxg4+ 49. Kf2 Qxf4+ 50. Kg1 Qg4+ 51. Kf1 Qf3+
52. Ke1 Qh1+ 53. Kf2 Qxh2+ 54. Kf1 Kf8 55. Ng5 Kxg7 56. Bc1 Kg8 57. Nf3 Qc2 58.
Nd2 Qd3+ 59. Ke1 Qxd4 60. Rb1 Qxe5+ 61. Kd1 Qxc5 62. Nb3 Qd5+ 63. Bd2 c5 64.
Nxa5 Qa8 65. Nb3 c4 66. Na1 Qxa4+ 67. Kc1 Qa3+ 68. Kc2 Qd3+ 69. Kc1 c3 70. Be1
Qe3+ 71. Kd1 Qe4 72. Rb3 {0-1 (72) Saitek Risc 2500 normal (2247)-Saitek Sparc
(2254) Zürich 2019}) 13. c5 O-O 14. O-O Ba6 15. Bxa6 Rxa6 16. Qc2 Qc7 17. Rab1
Ra7 18. Rfd1 Rb7 19. Nd2 Rfb8 20. Nc4 h6 21. Nd6 Ra7 22. e4 Qd8 23. f3 Qe7 24.
Bc1 e5 25. Be3 exd4 26. Nf5 Qe5 27. Bxd4 Qe8 28. Qf2 Kh7 29. Qh4 Qe6 30. Be3
Ne8 31. Nxg7 Kxg7 32. Rxd7 Rxd7 33. Qg3+ Kh7 34. Qxb8 Rd3 35. Bf4 Ra3 36. Qd8
Rxa4 37. Qd4 Ra2 38. Ra1 b3 39. Rxa2 bxa2 40. Qc3 a4 41. Qd4 Qb3 42. Be5 Qa3
43. Kf2 Kg6 44. Ke2 Qb3 45. f4 Kh7 46. Kd2 Kg8 47. g3 f6 48. Qd8 Qb4+ 49. Kd3
Qb1+ 50. Kd2 Kf7 51. Qd7+ Kf8 52. Bd6+ Nxd6 53. Qxd6+ Kf7 54. Qd7+ Kg6 55. Qf5+
Kg7 56. Qd7+ Kg8 57. Qe6+ Kg7 58. Qd7+ Kh8 59. Qd8+ Kg7 60. Qd7+ {½-½ (60)
Saitek Risc 2500 aktiv (2247)-Saitek Sparc (2254) Zürich 2019}) 12... c5 13.
Rd1 Nbd7 14. dxc5 $2 {Ein positioneller Missgriff, der nur die weisse
Bauernstellung schwächt.} Qc7 15. Bd3 Nxc5 16. Be5 Qb6 $6 {Deutlich stärker
ist 15...Dc6} 17. O-O Bxf3 {Die Hergabe dieses starken Läufers kommt
überraschend und ist schade. Viel eher war ...Sxd3 zu erwarten, wonach das
gegnerische Läuferpaar verschwindet.} 18. gxf3 Qc6 19. Kg2 Rc8 20. Qb2 Nxd3
21. Rxd3 Nh5 $2 {Ein unglücklicher Springerausflug, wonach sich die
vorteilhafte Partie zugunsten von Weiss dreht.} 22. Qd4 $6 {Aber nicht so.
Sowohl 22.Ld6 wie auch 26.Tfd1 wären zum Vorteil von Weiss ausgefallen.} O-O
23. Qg4 g6 24. Rfd1 Qxa4 25. Bd6 Rfd8 26. Qh4 Rd7 27. c5 Qb5 $17 {Von weissem
Angriff ist nichts zu sehen, dafür fehlt ein Bauer und die schwarzen
verbundenen Freibauern auf der a- und b-Linie versprechen schon jetzt dem
Saitek Sparc den Sieg.} 28. R3d2 b3 29. Qe4 $6 {Diese erneute Ungenauigkeit
anstelle von 29.Le5 ruiniert die weisse Stellung endgültig.} Nf6 30. Qd4 Ne8
31. Qb2 a4 32. Kg1 Nxd6 33. cxd6 {Erzwungen, ansonsten der schwarze Turm
vernichtend auf c2 eindringen könnte.} Qf5 $19 34. Qa1 {Nach 34.f4 Tc2 steht
Weiss ebenfalls auf Verlust.} Ra8 35. f4 a3 {Die tödlichen Freibauern lähmen
das gegnerische Spiel völlig.} 36. Rb1 Qg4+ 37. Kf1 Qf3 38. Kg1 b2 39. Qa2 Qe4
40. Rdd1 Ra6 41. h3 Raxd6 42. Re1 Rd3 43. Kh2 Qd5 44. Qxd5 R3xd5 45. f5 {
Pure Verzweiflung.} Rxf5 46. Kg3 Rb5 47. Ra1 {Weiss gibt auf} 0-1