Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2440  
Alt 30.03.2019, 11:46
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.621
Abgegebene Danke: 445
Erhielt 5.803 Danke für 1.341 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2621
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
So, ich hoffe das war's dann für längere Zeit mit neuen MESS-Chess-Versionen -
Also leider war's das nicht - es gibt schon wieder neue Versionen für beide Programme (CB-Emu und MESS-Chess).

Inwzischen hat sich nämlich wieder einiges getan, und da konnte ich einfach nicht widerstehen

Hier die Neuerungen:
1) Eine zusätzliche Version des Fidelity Chess Challenger 7, und zwar Modell CC7 (die bisherige war Modell BCC). Da sich die beiden nur im ROM unterscheiden, konnte ich sie auch in CB-Emu einbauen, daher auch für CB-Emu ein neues Paket.

2) Dann hab ich von einem Kollegen hier das ROM einer Spezialversion des ARB Sargon 4.0 bekommen, und 'hap' hat dafür innerhalb kürzester Zeit wieder einen Treiber geschrieben - vielen Dank dafür!
Es gibt also jetzt 2 neue Geräte (natürlich nur in MESS-Chess), und zwar den 'ARB Sargon 4.0 Grand Master Series' (als Modul-Version mit 2 MHz) und einen 'ARB V2 Sargon 4.0' mit 16 MHz (das ist eine getunte Zusatzplatine für den ARB). Diese Version 4.0 ist anders zu bedienen als 2.5, also war auch wieder ein neues Plugin nötig.

3) Schließlich auch noch gute Nachrichten für Hartmut:
'hap' hat Änderungen bzgl. 'CPU Divider' gemacht, und jetzt laufen diese Modelle (bei ausgeschaltetem Divider) wieder viel schneller!
Allerdings hat er diesen CPU Divider nicht rausgenommen (weil er in diesen Geräten ja vorhanden ist und MAME prinzipiell die Hardware möglichst originalgetreu emulieren will), sondern einfach nur den Code dafür optimiert, aber jetzt ist anscheinend die Geschwindigkeit wieder ok.
Diese Änderungen sind natürlich nur in der neuen Version 0.208 (d.h. in messx) vorhanden, und daher habe ich in den Konfigurationsdateien für WinBoard und Arena die betroffenen Geräte von mess auf messx umgestellt - es klappt also nur mit diesen neuen INI/REG/CFG-Dateien!

4) Und noch eine kleine Änderung: beim Intellekt-02 klappt jetzt zumindest die Rochade vom Gerät, eine eigene Rochade ist immer noch selbst einzugeben, und das ist und bleibt relativ umständlich.
Das betrifft aber auch einige andere alte Geräte (wie z.B. MK1/CompuChess), bei denen sich die Programmierer für solche Spezialzüge (wie Rochade oder Enpassant) so perverse Eingaben ausgedacht haben.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (30.03.2019), Bryan Whitby (30.03.2019), Hartmut (30.03.2019), MikeChess (30.03.2019), Robert (01.04.2019)