Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 21.05.2007, 09:43
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.210
Abgegebene Danke: 1.846
Erhielt 836 Danke für 489 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4210
AW: Hilfe: Defekter Novag Constellation 3.6Mhz

Hallo Malte,

 Zitat von maltestenzel
Dem Schachcomputer lag ein Steckernetzteil bei, das wir verwendet haben. Dabei piepte der Schachcomputer aber nur dauerhaft und alle LEDs leuchteten.
Bei genauerer Analyse stellte sich heraus, dass das Netzteil (nicht das Novag Originale) keine 8V Wechselspannung wie im Handbuch gefordert lieferte, sondern auf 6V Gleichspannung eingestellt war und laut Voltmeter auch noch deutlich mehr lieferte (ca 16V).
6V Gleichspannung ist natürlich deutlich zu wenig; will man Gleichspannung verwenden, wenn das Gerät eigentlich auf Wechselstrom eingestellt ist, darf es ruhig eine etwas höhere Spannung sein. Also vielleicht mal 12 V Gleichspannung probieren. Und das NT sollte auch mind. 800 mA liefern.

Ich habe das mal mit einem Novag Super Forte probiert: mit 9V Gleichspannung wollte er nicht laufen, aber mit 12V war es dann kein Problem!

die 16V bei deinem NT deuten auf ein unstabilisiertes NT hin; unter Last bricht es dann auf die geforderte Spannung ein (wobei mir 16V Leerlauf für 6V unter Last etwas viel vorkommen)

Ältere Novags haben oft Probleme, nach längerer Pause wieder in Gang zu kommen. Mein Super Constellation hat bei so einer Gelegenheit genauso reagiert wie deiner; nach einigen Versuchen ließ er sich aber wieder zum Funktionieren überreden.
Es ist also noch nicht alles verloren!


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten