Thema: Turnier: ChessGenius Exclusive AREA
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #529  
Alt 24.03.2019, 20:05
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.670
Abgegebene Danke: 14.227
Erhielt 16.769 Danke für 6.504 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9670
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Guten Abend,

auch die 23. Partie hat wieder extrem viel Spannung geboten. Der King war lange Zeit der Aktivere der beiden Geräte, doch die gedrosselte Hiarcs Engine hielt dem Druck stand und konterte seinerseits ausgesprochen kraftvoll und sicherte sich somit den Sieg.

CGE & The King 2.61, 50 MHz: 9,5
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 13,5


[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2019.03.24"]
[Round "123"]
[White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Result "0-1"]
[ECO "A36"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "115"]
[EventDate "2019.03.24"]

1. c4 c5 2. Nc3 g6 3. g3 Bg7 4. Bg2 Nc6 5. a3 d6 6. e3 {Ende Buch} Nf6 {
Ende Buch} 7. d4 O-O 8. Nge2 cxd4 9. exd4 Na5 10. Bg5 {? besser ist hier 10.
b2-b3.} Nxc4 11. O-O {es ist wohl zu wenig Kompensation für den geopferten
Bauern.} Bg4 {? hier ist jedoch 11. ...h7-h6 vorzuziehen.} 12. h3 Bd7 13. b3
Na5 14. b4 Nc6 15. Qd2 a6 16. Rac1 Rc8 17. Rfd1 h5 18. Kh2 Kh7 19. f4 {? sehr
verpflichtend und schwächer als 19. Sc3-e4.} Re8 {auch hier gab es mit 19. ...
Tc8-c7 eine stärkere Alternative.} 20. d5 Na7 21. Nd4 Rc4 {der King hat den
Druck verstärkt und die Stellung befindet sich etwa im Gleichgewicht.} 22.
Nce2 Rxc1 23. Rxc1 Nb5 24. Nxb5 {besser ist hier 24. Dd2-d3.} axb5 25. Nd4 Qb6
26. f5 gxf5 27. Be3 {Schwarz hat zwischenzeitlich 2 Bauern mehr, es sind
allerdings Doppelbauern und der King ist am Drücker. Dennoch, Weiß muss mit
seinem Angriff durchschlagenden Erfolg haben, sonst geht es nach hinten los.}
Qa6 28. Rc3 {? auch hier gab es mit 28. Dd2-f2 eine bessere Fortsetzung für
den King.} e5 29. dxe6 fxe6 {wenn diese verbundenen Bauern erst einmal los
marschieren...} 30. Rc7 d5 31. Nb3 {? spätestens hier kippt die Partei klar
zu Gunsten von Hiarcs. Erforderlich war 31. Sd4-f3 mit dem Blick auf das Feld
g5.} h4 {!} 32. Kg1 hxg3 33. Nc5 Qd6 34. Rxb7 Bc6 35. Rb6 Nd7 36. Ra6 Nb8 37.
Ra7 e5 {die Bauernarmee beginnt sich in Bewegung zu setzen.} 38. Qe2 f4 39. Bd2
Kg8 40. Qg4 Re7 41. Qc8+ Kf7 42. Nb7 Bxb7 43. Rxb7 Nd7 44. Bf3 {? mehr
Widerstand leistet 44. Dc8-c7.} Nf6 45. Be2 e4 46. Bxb5 Rxb7 47. Qxb7+ Kg6 48.
Qc6 Qe5 {! gewinnt schneller.} 49. Qc3 Qf5 50. Bf1 f3 {[#] eine katastrophale
Stellung aus Sicht des Kings.} 51. Qe3 d4 52. Qf4 Qxf4 53. Bxf4 d3 54. Bd2 Bh6
55. Be1 Be3+ 56. Kh1 d2 57. Bxd2 Bxd2 {[#]} 58. Bg2 {und der King gibt die
Partie auf. Obgleich das de Koning Programm lange Zeit den aktiveren Part
hatte, wurde "er" dann doch von wuchtigen Kontern des Uniacke Programms
nieder gerungen.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
marste (25.03.2019), paulwise3 (25.03.2019), RetroComp (27.03.2019), Wolfgang2 (24.03.2019)