Thema: Turnier: ChessGenius Exclusive AREA
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #496  
Alt 12.03.2019, 03:56
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.689
Abgegebene Danke: 14.261
Erhielt 16.815 Danke für 6.518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9689
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Guten Morgen,

in der 13. Partie übernahm wieder Hiarcs 14.1 die Führung in diesem hochklassigen Zweikampf. Der King hatte nach der Eröffnung ausreichende Kompensation für den geopferten Bauern. Doch Hiarcs konnte sich durch präzises Spiel nach und nach aus der Umklammerung lösen und gewann dann gar noch einen zweiten Bauern und später die Partie.

CGE & The King 2.61, 50 MHz: 6
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 7


[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2019.03.11"]
[Round "113"]
[White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Result "0-1"]
[ECO "B21"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "141"]
[EventDate "2019.03.11"]

1. e4 c5 2. d4 cxd4 3. c3 dxc3 4. Nxc3 Nc6 5. Nf3 e6 6. Bc4 Nf6 {Ende Buch} 7.
O-O {Ende Buch} Nxe4 8. Nxe4 d5 9. Qe2 dxe4 10. Qxe4 Qf6 {die erste
Ungenauigkeit von Hiarcs. Üblich ist hier 10. Lf8-e7 oder Lf8-c5. Scharz
verfügt zwar über einen Bauern mehr, doch Weiß hat klaren
Entwicklungsvorsprung und die Entwicklung des schwarzen Läufers könnte zum
Problem werden.} 11. Bf4 {verpasst das viel stärkere 11. Lc4-b5!} Qg6 12. Qe3
{der King vermeidet verständlicher Weise auf den Damentausch und hält somit
den Druck aufrecht.} Be7 13. Rac1 O-O 14. Bb5 {besser ist 14. Lc4-d3, Schwarz
kann sich mehr und mehr befreien.} Nb4 15. Rfd1 Qh5 16. Bc4 Rd8 17. Rxd8+ Bxd8
18. Bd6 {? warum nicht 18. Tc1-d1?} Nd5 19. Qb3 Bb6 20. Bb5 Nf6 21. Qc4 h6 22.
Qa4 {nun bekommt Hiarcs langsam Oberwasser. In diesem Fall wäre es wohl eine
gute Alternative gewesen, erneut die Dame gegen Leicht- und Schwerfiguren zu
tauschen:} (22. Qxc8+ Rxc8 23. Rxc8+ Kh7 24. Bd3+ g6 25. Be5 Bxf2+ 26. Kf1 Bh4
27. Rb8 b6 28. h3 Bg5 29. Rb7 Kg7 {mit Ausgleich.}) 22... Qf5 23. Rd1 a6 24.
Bd3 Bd7 25. Qb3 Qa5 26. Bc2 Qb5 27. Ne5 Qxb3 28. Bxb3 {schon längst hat der
King keine Kompensation mehr für den geopferten Bauern.} Bb5 29. a4 Be8 30.
Nc4 Ba7 31. Bf4 Ne4 32. Be3 Nc5 33. Bc2 Bxa4 34. Bxa4 Nxa4 35. Bxa7 b5 36. Nb6
Rxa7 37. Nxa4 bxa4 {Hiarcs hat diese Partie Phase fast perfekt gespielt und
The King hat bei genauem Spiel von Schwarz wenig Hoffnung auf Remis.} 38. Kf1
Rc7 39. Ke1 Rc4 40. Rd6 a5 41. Kd2 g5 42. Ra6 Rg4 43. g3 Rb4 44. Kc2 Rb5 45. g4
{beeindruckend mit welcher Präzision Hiarcs in diesem Endspiel vorgeht.} Kg7
46. h3 Kg6 {genauer ist hier 46. ...h6-h5.} 47. Ra7 e5 48. Ra8 f6 49. Rg8+ Kf7
50. Ra8 Rb3 51. Rxa5 Rxh3 52. Rxa4 Rh2 53. b4 Rxf2+ 54. Kc3 Rf3+ 55. Kc4 Rf4+
56. Kc5 Rxg4 57. Ra7+ Ke6 58. Ra6+ Kf5 {! natürlich "sieht" Hiarcs, dass er
die Umwandlung des weißen Bauern b4 zur Dame nur noch unter Hergabe des
eigenen Turms verhindern kann, aber die verbundene Bauern Armada kann der
gegnerische Turm und deplatzierte König nicht mehr aufhalten. Die meisten
Programme hätten hier wohl 58. ...Ke6-e7 gezogen, um die Umwandlung des Bauern
möglichst lange zu verhindern.} 59. b5 Rg1 60. b6 {besser war hier 60. ...
Tg1-c1+} Rb1 61. Kc6 {61. Ta6-a5 leistet mehr Widerstand, ist aber
letztendlich auch chancenlos.} g4 62. b7 g3 {? verkompliziert unnötig. Warum
nicht gleich 62. ...Tb1xb7?} 63. Ra8 {für etwas mehr Gegenwehr war 63. Ta6-b6
erforderlich.} h5 64. Rg8 h4 65. Rg7 Kf4 66. Rg6 h3 67. Rxf6+ Kg4 68. Rg6+ Kf3
69. Rf6+ Kg2 70. Kc7 h2 71. b8=Q {und der King gibt auf. Das de Koning
Programm hatte nach der Eröffnung ausreichend Kompensation für den
geopferten Bauern, doch Hiarcs konnte sich danach Zug um Zug vom Druck
befreien. Dem genauen Spiel des Uniacke Programms in der Folge hatte der King
dann nicht mehr viel entgegenzusetzen. Erneut eine sehr spannende Partie.} 0-1



Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (12.03.2019 um 05:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.03.2019), marste (12.03.2019), RetroComp (12.03.2019)