Thema: Turnier: ChessGenius Exclusive AREA
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #469  
Alt 01.03.2019, 18:50
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.110
Abgegebene Danke: 15.462
Erhielt 17.818 Danke für 6.874 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10110
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Guten Abend,

die 3. Partie ende in einem verdienten Remis in einer absolut fehlerfreien Partie zweier starker Schachcomputer. Der King hatte zwar die Initiative an sich gerissen, aber in der Stellung war bei genauem Spiel des Gegners einfach nicht mehr drin.

CGE & The King 2.61, 50 MHz: 0,5
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 2,5


[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2019.03.01"]
[Round "103"]
[White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D47"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "140"]
[EventDate "2019.02.01"]

1. c4 e6 2. Nc3 d5 3. d4 c6 4. Nf3 Nf6 5. e3 Nbd7 6. Be2 dxc4 7. Bxc4 b5 8. Be2
Bb7 9. e4 b4 10. e5 bxc3 11. exf6 Nxf6 12. bxc3 Bd6 13. Rb1 Qc7 14. Nd2 {
Ende Buch} O-O 15. Nc4 Be7 16. Bf4 Qxf4 17. Rxb7 Ne4 18. Bf3 Nxc3 19. Qd2 Qxd2+
20. Kxd2 Nd5 {Ende Buch. Der King musste bereits 6 Züge berechnen, während
Hiarcs noch aus der Bibliothek sein "Wissen" schöpfte. Das hat der King aber
tadellos gemacht und die Stellung darf man in etwa als ausgeglichen ansehen.
Schwarz hat zwar noch einen Bauern mehr, aber Weiß kann gleich zur
Turmverdopplung kommen und hat sehr gute Chancen die 7. Reihe mit seinen
beiden Türmen in Besitz zu nehmen.} 21. Rhb1 a5 {dieser Bauer ist natürlich
sehr schwach.} 22. Ne5 Rac8 23. Bxd5 Bg5+ 24. Kd3 cxd5 25. R1b5 Bd8 26. Rc5 {
der King spielt eine blitzsaubere Partie.} Ra8 27. a4 Bg5 28. g3 h5 29. f4 {
man kann durchaus sagen, dass der King die Iniative ergreift, doch ein Sieg
ist in dieser Stellung kaum zu erlangen, es sei denn der Gegner patzt.} Bd8 30.
f5 h4 31. gxh4 Bxh4 32. fxe6 fxe6 33. Rcc7 {Weiß hat die Turmverdopplung auf
der 7. Reihe erlangt, aber es reicht in dieser Stellung nicht.} Bf6 34. Nd7
Rfc8 35. Nxf6+ gxf6 36. Rg7+ Kh8 37. Rh7+ Kg8 38. Rbg7+ Kf8 39. Rd7 Kg8 40. h4
Rab8 41. Rdg7+ Kf8 42. Ra7 Rb3+ 43. Ke2 Kg8 44. Rhe7 Rb2+ 45. Kf3 Rb3+ 46. Kg4
Rd3 47. Rg7+ Kh8 48. Rh7+ Kg8 49. Rag7+ Kf8 50. Rd7 Rxd4+ 51. Kh5 Kg8 52. Rdg7+
Kf8 53. Kg6 Rg4+ 54. Kxf6 Rxg7 55. Rxg7 e5 56. Rh7 Kg8 57. Rh5 d4 58. Rxe5 {
nun herrscht auch Material-Gleichstand.} Rc6+ 59. Ke7 Kg7 60. Rxa5 d3 61. Rg5+
Kh6 62. Rd5 Ra6 63. a5 Ra7+ 64. Kf6 d2 65. Rxd2 Rxa5 66. Rd8 Kh5 67. Rh8+ Kg4
68. Kg6 Ra6+ 69. Kf7 Kh3 70. h5 Kg4 {und Remis durch Bediener abgeschätzt,
denn Weiß kann den Schachgeboten des weißen Turms nur unter Verlust des
Bauern entkommen, bzw. kann diesen nicht wandeln. Eine absolut fehlerfreie und
starke Partie zweier sehr starker Schachcomputer-Programme.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
marste (02.03.2019), paulwise3 (02.03.2019), RetroComp (01.03.2019)