AW: Millennium The King - Spielstile
Auch in der LittleBlitzerGUI ist der Betrieb der King 3.50 Engine mit verschiedenen Settings möglich. Auch dort kommt es allerdings hin und wieder zu timelosses. Was aber definitiv an der King-Engine oder dem Wb2Uci-Adapter liegt, nicht an der LBG - niemand dürfte mehr Partien mit der LBG gespielt haben als ich (es dürften mittlerweile mehrere Millionen sein), mit UCI-Engines läuft das Teil stabil wie sonst keine GUI.
Auch für die LBG gilt: Jedes Setting sollte einen eigenen Ordner bekommen, der jeweils die King350_64.exe, Wb2Uci.exe und Wb2Uci.eng enthält...
Im Engines.LBE-File ist die Ansteuerung denkbar simpel (Beispiel hier: Das King-Element Werkssetting Aktiv):
Engine=C:\LittleBlitzer\Engines.UCI\TheKing_350_Ak tiv\Wb2Uci.exe
LB_Name=The King Aktiv
Das Wb2Uci.Eng-File zu diesem Setting sieht folgendermassen aus:
[ENGINE]
Name=The King 3.50
Author=Johan de Koning
Filename=Wb2Uci.exe
[OPTIONS]
Program=TheKing350_64.exe
InitString=cm_parm default\ncm_parm opk=xxx\ncm_parm tts=524288 ttu=1 myp=81 opp=81 myn=100 opn=100 myb=100 opb=100 myr=100 opr=100 myq=100 opq=100 mycc=100 opcc=100 mymob=138 opmob=138 myks=66 opks=125 mypp=128 oppp=100 mypw=81 oppw=81 cfd=15 sop=100 sel=12 md=99
HashOnCommandline=false
Visible=Ponder,Hash
Priority=below normal
InitTime=2
Protocol=1
(zu beachten hier: Ich mußte die Settingparameter immer abwechselnd nach "my" und "op" anordnen (siehe oben), sonst ließ sich die Engine nicht laden. Komisch. Aber so, wie es dort steht, klappt es definitiv. Ich habe auch mal einige Parameter absichtlich total falsch gestellt, um zu sehen, ob sie auch korrekt an die Engine weitergegeben werden. Wurden sie, denn dann gingen alle Partien korrekterweise verloren (anders kann man das nicht prüfen, da die LBG ja keine Bewertungen in die PGN-Datei schreibt!).
|