Thema: Test: The King 3.50 Settings
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 12.02.2019, 14:58
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Millennium The King - Spielstile

 Zitat von StPohl Beitrag anzeigen
Der einzige Parameter von Relevanz, den es im King-Element nicht gibt, ist avd. Der wird aber bei den meisten Settings nicht verändert. Die Hashtables kann man auf 512KByte stellen, das ist nicht sehr weit weg vom King-Element. Und den Hardwareunterschied gleicht man durch die stark verkürzte Bedenkzeit aus bzw. an.

Ich würde sehr gerne eine UCI-Version der King--Element Engine kaufen, so es sie denn gäbe. So bleibt leider nur der Weg, 3.50 zu nehmen. Den Link habe ich nicht gepostet. Mit der Website, die die Engine anbietet, habe ich nichts zu tun. Und die OPK-Nummernprüfung aus der Engine zu entfernen, damit hab ich erst recht nichts zu tun, wüßte nicht mal annähernd, wie sowas zu bewerkstelligen wäre.
Also ich kenne noch genügend Anbieter bei denen die Chessmaster GM Edition vor sich hingammelt.Ist immer besser, sich das Original zu holen. Gerade beim King-Programm ist das jeden Cent wert.

Neben dem Verlinken von Raubkopien (Ich hasse Raubkopierer!) ist aber auch das Verlinken zu legalen Angeboten (hinter denen ja sowieso nur Kapitalisten stecken!) hier verboten. Aber wer suchet, der findet.

Gruß



PS:
Bei mir bitte nicht nachfragen. Ich habs nur noch für mich privat im Original.
Mit Zitat antworten