
Zitat von
pato4sen
Da wäre ich nicht ganz so Sicher!
Ich weiß, dass JdK mit seinem "The King" weiterhin an Turnieren teilgenommen hat.
Man müsste Johann persönlich fragen, wie weit die damalige Engine noch mit dem aktuellen "The King 2.61" vergleichbar ist.
Aber nicht des so trotz ein guter Ansatz!
Gruß, Rüdiger
Naja, näher kommt man halt dem King-Element nicht. Letzlich geht es ja darum, mit den Settings den Spielstil des King-Elements zu variieren (ohne die Elo-Leistung zu zerstören (und das kann man eben sonst nicht wirklich messen)). Und von vielen anderen Engines wissen wir, daß sie ihren Stil selbst dann nicht wirklich ändern, wenn der Autor intenisv an ihnen gearbeitet hat (Lang-Programme...). Insofern halte ich den von mir hier aufgezeigten Ansatz schon für gut brauchbar.
Dazu noch als Ergänzung (hatte ich vergessen): Die Settings heißen im King 3.50 minimal anders, gemeint ist aber dasselbe:
PC-King: cc (=CenterControl) meint im King-Element "Raum"
PC-King: pw (Pawn Weakness) meint im King-Element "Bauern Struktur"
Das sollte aber eigentlich auch so klar sein, wenn man sich die restlichen Setting-Bezeichnungen so ansieht...