Thema: Test: The King 3.50 Settings
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 12.02.2019, 11:25
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Millennium The King - Spielstile

 Zitat von StPohl Beitrag anzeigen
Allerdings ist es nun erfreulicherweise so, daß es ja die uralte (2007 ?) PC-Engine King 3.50 gibt, welche mit dem King-Element sehr eng verwandt ist, da ja J. de Koning lange Zeit an der Engine nicht mehr gearbeitet hat. Erst für die Neuveröffentlichung im King-Element wurde sicher etwas daran gewerkelt – nichtsdestotrotz sind die Engines zweiflesohne sehr, sehr nah verwandt. Und es gibt eine Version der PC-Engine, die auch ohne die OPK-Nummer lauffähig ist (seinerzeit eine extrem nutzerunfreundliche Kopierschutzmaßnahme des Chessmaster 11), und die man in der FritzGUI mithilfe des Wb2Uci-Adapters vollumfänglich zum Laufen bekommt (bei sehr kurzen Bedenkzeiten kommt es gelegentlich zu Zeitverlusten, aber wirklich selten).
Also praktisch eine kostenlose Version des King-Programms, die man auch am DGT Brett nutzen kann? Find ich super!
Mit Zitat antworten