Einzelnen Beitrag anzeigen
  #43  
Alt 02.02.2019, 13:35
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.911
Abgegebene Danke: 10.930
Erhielt 16.972 Danke für 5.979 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7911
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Risc 2500 akt

Nach einigen grippeartigen Tagen, wo ich keine Lust hatte, mich
mit schachlichen Analysen zu beschäftigen, geht es nun wieder weiter.

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 16. Partie | ECO D46: Damengambit (Halbslawisch) | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 9½:6½ (+7 -4 =5) für den Risc 2500 akt | Nach ausgeglichener Eröffnung verliert das holländische Programm langsam den Faden und nach einem ungünstigen Tausch im Zentrum (23.exd5) erhält Schwarz leichten Vorteil. Diesen Vorteil wirft der Saitek Sparc mit einem zweitklassigen Bauernvorstoss (29...e3) aber sofort wieder weg. Doch der Gegner reagiert völlig falsch und begeht einen schon Spiel entscheidenden taktischen Patzer. Die schwierige Lage des Saitek Risc 2500 akt wird endgültig hoffnungslos, als das Programm seine Dame für zwei Türme hergibt und den gegnerischen Figuren eine zerstörerische Aktivität gewährt.

[Event "SaitekSparc_Risc2500akt"]
[Site "Zürich"]
[Date "2019.01.16"]
[Round "16"]
[White "Saitek Risc 2500 aktiv"]
[Black "Saitek Sparc"]
[Result "0-1"]
[ECO "D46"]
[WhiteElo "2247"]
[BlackElo "2254"]
[Annotator "Utzinger,Kurt"]
[PlyCount "103"]
[EventDate "2019.01.01"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 16. Partie | ECO D46:
Damengambit (Halbslawisch) | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 9½:6½ (+7 -4
=5) für den Risc 2500 akt | Nach ausgeglichener Eröffnung verliert das
holländische Programm langsam den Faden und nach einem ungünstigen Tausch im
Zentrum (23.exd5) erhält Schwarz leichten Vorteil. Diesen Vorteil wirft der
Saitek Sparc mit einem zweitklassigen Bauernvorstoss (29...e3) aber sofort
wieder weg. Doch der Gegner reagiert völlig falsch und begeht einen schon
Spiel entscheidenden taktischen Patzer. Die schwierige Lage des Saitek Risc
2500 akt wird endgültig hoffnungslos, als das Programm seine Dame für zwei
Türme hergibt und den gegnerischen Figuren eine zerstörerische Aktivität
gewährt.} 2. c4 e6 3. Nc3 c6 4. Nf3 Nf6 5. e3 Nbd7 6. Bd3 Bb4 7. O-O O-O 8. a3
Ba5 9. b4 (9. Qe2 dxc4 10. Bxc4 Bc7 11. Rd1 Qe7 12. e4 e5 13. d5 Nb6 14. Bg5 h6
15. Bxf6 Qxf6 16. Bb3 Bg4 17. Rd3 Rad8 18. Qe3 Rd7 19. dxc6 bxc6 20. Na4 {
1/2-1/2 (20) Kazimova,N (2299)-Dmitrenko,V (2480) Konya 2018}) 9... Bc7 {
***ENDE BUCH***} 10. e4 {***ENDE BUCH***} dxc4 11. Bxc4 {Die Stellung ist
ausgeglichen.} e5 12. Be3 Ng4 13. Bg5 Ndf6 $146 ({Vorgänger:} 13... Qe8 14. d5
h6 15. Bh4 Kh8 16. Rc1 f5 {1/2-1/2 (64) Meyer,L (2320)-Husted,P Denmark 1994})
14. d5 {Als zumindest gleichwertig In Frage kam auch 14.h3.} cxd5 {Vorerst ...
h6 ist exakter} 15. Bxd5 h6 16. Bh4 {droht h3} g5 17. Bg3 {Und erneut droht h3.
} Nh5 $1 {Die beste Verteidigung} 18. Rc1 ({Auch mit} 18. Nxe5 {bleibt Weiss
noch etwas Vorteil} Nxg3 19. Nxf7 Qf6 20. fxg3 Bb6+ 21. Kh1 Qxf1+ 22. Qxf1 Nf2+
23. Qxf2 Bxf2 24. Rf1 $14) 18... Nxg3 19. hxg3 Qe7 20. Qc2 {Hier hält die
Umgruppierung 20.Sd2 nebst Sc4 den Vorteil besser fest.} Rd8 {Beachtenswerte
und teilweise stärkere Alternativen waren ...Sf6 / ...Lb6 / ...a5.} 21. Bb3 {
Droht stark Sd5.} Nf6 22. Nd5 Nxd5 {erzwungen} 23. exd5 $6 (23. Bxd5 {ist
stärker} Bb6 24. Qb2 $16) 23... Bd6 24. Rfe1 (24. Nd2 $14) 24... a5 $11 25.
Qc3 axb4 26. axb4 e4 27. Qc2 (27. Qd4 $11 {bleibt in der Remisbreite.}) 27...
Bf5 $1 $17 {Schwarz ist bereits im Vorteil. Jetzt sieht man, was 23.exd5
angerichtet hat: Dem Lb3 ist die ehemals schöne Angriffsdiagonale a2-g8
verstopft, der schwarze Ld6 hat einen schönen Ausblick, das Feld f5 ist im
Besitz von Schwarz, usw.} 28. Nd4 Bh7 29. b5 {Über den nächsten Bestzug sich
die Engines nicht einig. Vorgeschlagen werden 29...Lg6 / 29...h5 und 29...Df6
mit jeweils deutlichem Vorteil.} e3 $6 {Der Saitek Sparc spielt einen
zweitklassigen Zug ... und hat damit, wie sie oftmals in derartigen
Situationen, sogar Erfolg, weil der Gegner völlig falsch reagiert.} ({Houdini
6.03 x64-pext:} 29... Bg6 30. Qe2 h5 31. Qe3 h4 32. gxh4 Bf4 33. Qc3 gxh4 34.
Rcd1 Qg5 35. Qh3 Bh5 36. Qf5 Bxd1 37. Rxd1 e3 38. fxe3 Bxe3+ 39. Kh1 Ra3 40.
Bc2 Qxf5 41. Nxf5 Kf8 42. d6 Bf4 43. Be4 Rb3 44. Bxb7 Rxb5 45. Be4 Re5 46. Bc2
Bg5 {-1.35/29}) ({Komodo 11.2.2 64-bit:} 29... h5 30. b6 Qf6 31. Qc4 h4 32.
gxh4 gxh4 33. Nb5 Be5 34. d6 Bg6 35. Rxe4 Bxe4 36. Qxe4 Qf4 37. Qxf4 Bxf4 38.
Rd1 Rac8 39. Rd4 Rc1+ 40. Bd1 Be5 41. Rd5 Kg7 42. Rxe5 Rxd1+ 43. Kh2 Rd2 44.
Kh3 Rxf2 45. Kxh4 Rxg2 46. Rg5+ Rxg5 47. Kxg5 Rd7 {-1.02/26}) ({Stockfish
271218 64 BMI2:} 29... Qf6 30. Qd2 Be5 31. Red1 Ra3 32. Rc3 h5 33. Re3 Bg6 34.
Qb4 Raa8 35. Ne2 Rac8 36. Ba2 Bd6 37. Qd4 Qe7 38. Rc3 Rxc3 39. Nxc3 Re8 40. Qe3
f5 41. Ne2 Qf6 42. Rc1 f4 43. Qd4 Qxd4 44. Nxd4 fxg3 45. b6 e3 46. fxe3 {
-1.92/34}) 30. Qc4 $2 {Ein taktischer Patzer, der verliert. Stattdessen war 30.
De2 angezeigt und Weiss lebt sorglos.} exf2+ $19 31. Kxf2 Qf6+ 32. Nf3 (32. Kg1
Rac8 33. Qa4 Rxc1 34. Rxc1 Qe5 35. Qa1 Qe3+ 36. Kh2 Qxg3+ 37. Kg1 Be4 $19)
32... Ba3 33. Rc3 Qb6+ 34. Ree3 Rdc8 {Schwarz ist bereit, seine zwei Türme
gegen die Dame zu geben. Im vorliegenden Fall sollte Weiss davon keinen
Gebrauch machen, da nachteilig für ihn.} 35. Qxc8+ $2 {Der Saitek Risc 2500
akt beurteilt die Situation anders ... und falsch, denn die verbleibenden
schwarzen Figuren können bedeutend besser zusammenarbeiten als die des
Weissen.} Rxc8 36. Rxc8+ Kg7 $19 {Weiss ist bereits verloren. Die schwarzen
Figuren sind derart aktiv, dass der Saitek Risc 2500 akt dem gegnerischen
Ansturm nichts entgegensetzen kann. Vorerst droht einfach ...Lc5 mit Gewinn
der Qualität. Leider kann die Behebung dieser Drohung nicht ohne
anderweitigen grossen Nachteil abgewehrt werden.} 37. Nd2 {Falls Weiss jetzt
zu Sc4 käme, bestünde noch etwas Hoffnung.} (37. Ke2 Qxb5+ 38. Kd2 Bb4+ 39. Kc1
Qa6 $19) 37... Bc5 38. Rxc5 Qxc5 {Der erzielte Materialgewinn und die höchst
aktive schwarze Dame sichern nun dem Saitek Sparc einen leichten Sieg.} 39. g4
Bd3 40. Nf3 Bxb5 {Der tödliche Freibauer b7 lässt grüssen.} 41. Nd2 Qd4 42.
Nf3 Qxg4 {Ein weiterer weisser Bauer hat sein Leben lassen müssen.} 43. Kg1
Qf4 {Fest jeder schwarze Zug ist mit einer Drohung verbunden.} 44. Re7 Qc1+ {
Gar noch stärker ist 44...Db4} 45. Kh2 Qc3 {Hier ist 45...Db2 deutlich
stärker ... aber man kann ja auf verschiedene Wege und auch auf Umwegen
gewinnen.} 46. Ba2 Qc2 47. Rxb7 Bf1 {Droht Matt und der weisse La2 bleibt
bedroht.} 48. Ne1 Qxa2 49. d6 Qd2 50. d7 {Selbst dieser weit vorgedrungene
Freibauer vermag an der ganzen Misere nichts mehr zu ändern, da dessen
Verwandlung nicht möglich ist und der Bauer zudem verlorengehen wird.} Ba6 51.
Rb2 Qxd7 52. Ra2 {Weiss gibt auf} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (02.02.2019), marste (02.02.2019), paulwise3 (02.02.2019), RetroComp (02.02.2019), Roberto (11.02.2019)