Thema: Tipp: Prozessor-Leistung DOS
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 31.01.2019, 14:06
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.031
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 545 Danke für 288 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2031
Re: Prozessor-Leistung DOS

Hallo Wolfgang,

Danke fuer dein Info fuer den P II 266 MHz. Auf der DOSBox Webseite da wird angegeben das P II 300 MHz 200,000 cpu_cycles hat. Laut dein Wert was ich denke mal von einen originalen P2 266 MHz kommt sind die DOSBox angegeben Werte nicht ganz richtig. Sie liegen ein bischen zu hoch.

Ich habe dein Fritz 2 mit 182 sekunden fuer a4 mal genommen und es mit DOS Box geeicht.

Dynamic + 180,000 cpu_cycles = P2 300 MHz = Test = 161 Seconds
Dynamic + 159,600 cpu_cycles = P2 266 MHz = Test 182 Seconds
Dynamic + 270,000 cpu_cycles = P2 450 MHz = Test 107.5 Seconds

Fuer Pentium PII Formular ist 600 cpu cyles pro MHz der richtige Wert mal 266 MHz = 159,600 cpu_cycles


Ueber DOSBox bekommst du auch fuer Fritz 2 182 Sekunden uber Dynamic + 159,600 cpu_cycles. Das Forumlar was genau passt ist eine Rechnung von 600 cpu_cycles pro MHz. Der PII 266 MHz waere dann eine Einstellung von Dynamic + 159,600 cpu_cycles.

Angennommen das dein PII 266 MHz ein originaler ist, werde ich Wahrscheinlich fuer das Aegon 97 Turnier den Wert fuer PII 450 MHz anpassen zu 270,000 CPU_cycles anstatt was ich vorher hatte als 300,000 CPU_cycles.

Viele Gruesse
Nick
Mit Zitat antworten