Thema: Turnier: ChessGenius Exclusive AREA
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #369  
Alt 18.01.2019, 19:00
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.108
Abgegebene Danke: 15.456
Erhielt 17.815 Danke für 6.871 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10108
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Guten Abend,

in der 27. Partie demonstrierte das Programm von Richard Lang erneut, dass es im Endspiel wirklich nicht zu unterschätzen ist und holt verdient den vollen Punkt. Damit steht es nun:

ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 11,5
CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 15,5


[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2019.01.18"]
[Round "77"]
[White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C12"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "148"]
[EventDate "2019.01.18"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Bb4 5. e5 h6 6. exf6 hxg5 7. fxg7 Rg8 8. h4
gxh4 9. Qg4 Qf6 {Ende Buch} 10. Rxh4 {Ende Buch} Nc6 11. O-O-O Bxc3 {sicher
nicht der beste Zug an dieser Stelle. Schwarz sollte sich des weißen Bauern
auf g7 bemächtigen. So ist der Vorteil des schwarzen Läuferpaars nicht mehr
existent und der weiße Doppelbauer auf der c-Linie stellt kein wirkliches
Problem dar.} 12. bxc3 Rxg7 13. Rh8+ Ke7 14. Qf3 {hier hätte Weiß evtl. auf
den Damentausch verzichten sollen, mit der Zielsetzung die Stellung zu
öffnen, um die luftige Situation des schwarzen Königs auszunutzen.} Rg6 15.
Qxf6+ Rxf6 16. Nh3 {die Stellung ist in etwa ausgeglichen.} Rb8 17. g3 b6 {
der King möchte verständlicherweise seinen Läufer entwickeln und seinem
Turm auf b8 mehr Bewegungsfreiheit ermöglichen.} 18. Rh7 Bb7 19. Nf4 Na5 20.
Bd3 Rg8 21. Kd2 Nc4+ 22. Ke2 e5 23. dxe5 Nxe5 24. Re1 Kd6 25. Kf1 Nf3 26. Nh5
Re6 27. Rxe6+ Kxe6 28. Nf4+ Ke7 29. Ke2 Ne5 30. Rh5 Kd6 31. Rh6+ Kd7 32. Bf5+
Ke7 33. Rh5 Kf6 34. Bd3 Re8 35. Kf1 Kg7 {keine der beiden Geräte gibt sich
eine Blöße, es riecht etwas nach Remis.} 36. Rg5+ Kf8 37. Rh5 a6 38. Rh8+ Ke7
39. Rh5 Kd8 40. Be2 c6 41. Ng2 Bc8 42. Ne3 Ng6 43. Bd3 Kc7 44. Rh7 Ne5 45. Bf5
Re7 46. Bxc8 Kxc8 47. Nf5 Rd7 48. f4 {! wenn der CGE 23.1 eine Chance zum Sieg
haben sollte, dann nur über die beiden Königsflügel-Bauern.} Nc4 49. Ke2 c5
{? ein schwächerer Zug des Kings. Notwendig war 49. ...Kc8-c7.} 50. g4 {
! wiederum stark. Das Lang-Programm weiß wieder im Endspiel zu überzeugen!}
Kc7 51. g5 {der Genius ist im Vorteil.} Kc6 52. Nh6 {es ist deutlich, fällt
der schwarze Bauer auf f7, sind die beiden verbunden weißen Freibauern
schneller.} Re7+ {? erneut nicht gut, 52. ...Sc4-d6 ist klar der Vorzug zu
geben, allerdings hat Weiß auch klar die bessere Stellung. Nun hat der Genius
jedoch forcierte Gewinn Chancen.} 53. Kf2 Re3 54. Rxf7 Rxc3 55. g6 {die Züge
des Lang-Sprösslings sitzen.} Rxc2+ 56. Kg3 Rc3+ 57. Kh4 Rc1 {auch die
Bewertungen der beiden Programme haben in diesem Endspiel gezeigt, wer hier
sein Handwerk besser versteht. Der Genius hat den Braten einfach früher
gerochen...} 58. Ng4 Rh1+ 59. Kg3 Rg1+ 60. Kh3 Rh1+ 61. Kg2 Rh4 62. Kg3 Rh8 63.
g7 Rg8 64. Nf6 Rxg7+ 65. Rxg7 d4 66. Kf3 Kb5 67. f5 Nd6 68. Kf4 c4 69. Ne4 Nxf5
70. Kxf5 Kb4 71. Ke5 d3 72. Rg6 b5 73. Rxa6 d2 74. Nxd2 Kc3 {und das de Koning
Programm gibt auf. Wiederum zeigt sich im Endspiel der Genius seinem Gegner
überlegen. Natürlich wollen wir nicht vergessen, dass der CGE 23.1 einen
Geschwindigkeitsvorteil um den Faktor 6 besitzt.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.01.2019), marste (18.01.2019), RetroComp (18.01.2019), Wolfgang2 (18.01.2019)