
Zitat von
StPohl
Das ist der entscheidende Punkt. Zusätzliches Ram wäre einfach teurer. Nicht nur, weil der Ram-Chip was kostet, sondern auch, weil er verbaut werden müßte.
Also, ich weiss nicht was Du unter teuer verstehst, aber zum Vergleich das OdroidBoard C0 was im Reflection Modul verbaut ist hat 1 GB Speicher (und eine Quadcore CPU mit 1,5Ghz) und kostet 34,95€ als Endkundenpreis incl. Mehrwertsteuer. Ich weiss, dass das ein Cortex A ist, aber der Preis für Speicher ist nun wirklich kein Argument.
Zitieren:
Der Mach 3 von Fidelity hatte seinerzeit sogar nur 64 Kbyte Hash, wenn ich mich Recht entsinne. Auch das reichte schon, um Bauernendspiele korrekt “auszurechnen“.
Das King-Element hat also genug Hash, um Bauernendspiele korrekt zu berechnen und für alles andere den 300Mhz Prozessor. Das ist schon ganz OK so.
Die 68000 mit 16Mhz war auch etwa 50- 100x langsamer als die Arm7 300Mhz CPU. Es kommt bei der Größe der HT auch auf die Rechenleistung des Prozessors an und dazu muss man die Größe des HTSpeichers ins Verhältnis setzen. Verglichen mit dem Mach 3 sollte ein Hashtable also einen Umfang von grob ca. 5MB beim ARM 7 300Mhz haben. Ist der Hashtable zu klein kommt es ständig zu Kollisonen und er muss ständig neu überschrieben werden. Nimmt man zum Vergleich den Risc2500, der mit max. 2MB HT ausgestattet werden konnte, sollte der AMR 7 300Mhz also im optimalen Fall eher Richtung 64MB HT haben (grob geschätzt).
Mir geht es wie gesagt auch nicht um eine generelle Steigerung der Spielstärke, da reicht mir der King und CGE völlig aus, aber der zu kleine HT kann im Endspiel für eine unnötige Reduzierung seiner Möglichkeiten führen.
Viele Grüße
Jürgen