Thema: Turnier: ChessGenius Exclusive AREA
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #358  
Alt 13.01.2019, 10:49
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.110
Abgegebene Danke: 15.463
Erhielt 17.818 Danke für 6.874 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10110
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Guten Morgen Zusammen,

die 24. Partie musste der King eine vermeidbare Niederlage einstecken und bekam vom CGE 23.1 ein Matt in 18! angekündigt. Auch wenn es eine kürzere Matt-Variante gab, war es doch erstaunlich wie tief die selektiven Spitzen des Genius reichen. Im Endspiel kann der Genius seinem Widerpart zumindest Paroli bieten.

ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 9,5
CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 14,5


[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2019.01.13"]
[Round "74"]
[White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B09"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "159"]
[EventDate "2019.01.13"]

1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. f4 Bg7 5. Nf3 O-O 6. Be2 c5 7. dxc5 Qa5 8. O-O
Qxc5+ 9. Kh1 Nbd7 {Ende Buch} 10. Qe1 {Ende Buch} b6 11. Bd3 Bb7 12. Be3 {
Diesen Zug spielte der King aufgrund erkannter Zugumstellung nochmals aus dem
Buch.} Qh5 {die Stellung kann als ausgeglichen angesehen werden.} 13. Bg1 {
ungewohnt passiv vom King gespielt, aber spielbar.} Nc5 14. a4 Ng4 15. a5 Rfc8
16. Qe2 {hier ist jedoch 16. h2-h3 zu bevorzugen.} Bxc3 17. bxc3 {die
Bauernstruktur des Kings ist beschädigt und Schwarz besitzt leichten
Stellungsvorteil.} Nf6 18. Bxc5 Qxc5 19. a6 Bc6 20. c4 Nh5 21. Qd2 Rab8 22.
Rfe1 Nf6 23. c3 Ng4 24. Re2 Kg7 25. h3 Qh5 26. Bc2 Nf6 27. Nd4 Ba8 28. Bd3 Rd8
29. Ree1 {? dieser Zug ist jedoch nicht gut. Züge wie 29. Sd4-b5 oder Ta1-f1
halten die Stellung in etwa ausgeglichen.} Qh4 30. Kh2 e5 31. Nb5 Rd7 32. g3
Qh6 33. Re2 exf4 34. Qxf4 Qxf4 35. gxf4 Rc8 36. Rg1 Nh5 37. Rf1 Rc5 38. Ree1
Nf6 {auch wenn der Genius etwas besser steht, einen Sieg hieraus zu formen
dürfte sehr schwierig werden.} 39. Rf2 h6 {damit verschenkt der Genius seinen
Vorteil, 39. ...La8-c6 war angesagt.} 40. Re3 {? doch auch der King verpasst
das viel stärkere 40. e4-e5!} (40. e5 dxe5 41. fxe5 Nh5 42. Nd4 Re7 {und
Schwarz muss um das Remis bangen...}) 40... Ne8 41. Kg1 Bc6 42. Nd4 Rc7 43. Nb3
Rh5 44. Be2 {hier war 44. Sb3-d4 besser für Weiß.} Rh4 45. Nd4 Nf6 46. Bd3
Rh5 47. Ra2 {? ein schwacher Zug des King, welcher nach 47.Ld3-e2 die Stellung
wohl noch halten kann.} Bd7 {aber auch der King verpasst einen stärkeren Zug,
47. ...Sf6-d7.} 48. e5 dxe5 49. fxe5 Nh7 50. e6 fxe6 51. Nxe6+ {? manchmal
sind es Feinheiten, die Abwicklung 51. Te3xe6 versprach Ausgleich für den
King.} Bxe6 52. Rxe6 Nf8 53. Re3 Rf7 54. Bb1 Rc5 55. Rae2 g5 {diese
Partie Phase behandelt der CGE 23.1 stark.} 56. Re7 Rc7 57. Rxc7 Rxc7 58. Re8
Ng6 59. Bxg6 Kxg6 60. Re6+ {? ein sehr schwacher Zug des King's. 60. Kg1-g2
dürfte die Stellung nach wie vor halten können.} Kh5 61. Kg2 Rxc4 62. Re7
Rxc3 63. Rxa7 Ra3 64. Kf2 {? wiederum schwach, aber die Stellung war ohnehin
wohl nicht mehr zu retten.} Rxh3 65. Rb7 Ra3 66. Rxb6 g4 67. Kg2 Ra5 68. Kg3
Kg5 69. Kf2 h5 70. Rb8 Rxa6 71. Rh8 Ra2+ 72. Ke3 g3 73. Kf3 Kh4 74. Rxh5+ Kxh5
75. Kxg3 Re2 76. Kf4 Kg6 {mit Mattansage in 18 Zügen! Das ist erstaunlich,
auch wenn es ein Matt in 11 war.} 77. Kf3 Re8 {mit Mattansage in 14, obgleich
es ein Matt in 10 war.} 78. Kf4 Re6 {mit Mattansage in 12, obgleich es ein
Matt in 9 war.} 79. Kg4 Re4+ {mit Mattansage in 16 } 80. Kg3 {und The King
gibt auf, da er ein Matt in 9 gegen sich gesehen hat. In diesem Fall muss man
von einer unnötigen Niederlage des Johan de Konig Programms sprechen,
während der CGE 23.1 im Endspiel zu überzeugen wusste.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.01.2019), Fluppio (13.01.2019), marste (13.01.2019), RetroComp (13.01.2019), Wolfgang2 (13.01.2019)