Thema: Turnier: ChessGenius Exclusive AREA
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #345  
Alt 07.01.2019, 19:02
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.110
Abgegebene Danke: 15.463
Erhielt 17.818 Danke für 6.874 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10110
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Guten Abend,

ein weitere glückliches Remis für den King folgte in der 21. Partie. Das Lang-Programm hat sich langsam gut in den Wettkampf rein gebissen

ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 8,5
CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 12,5


[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2019.01.06"]
[Round "71"]
[White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D00"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "193"]
[EventDate "2019.01.06"]

1. d4 d5 2. Bg5 {Ende Buch} f6 3. Bf4 c5 4. e3 Nc6 {Ende Buch, sehr früh in
der Partie müssen beide Geräte die Eröffnungsphase wieder selbst durch
"Nachdenken" bestreiten.} 5. Bd3 {5. Lf1-b5 dürfte hier die bessere Wahl
darstellen.} Be6 {? dieser Zug ist jedoch als anti-positionell zu bezeichnen.
Nach 5. c5xd4 ist die schwarze Position durchaus erstrebenswert.} 6. c3 g5 {
das sind schon ziemlich heftige Bauernzüge, welche der King ohne Rücksicht
auf Verluste spielt.} 7. Bg3 Qb6 8. Qb3 {Weiß sollte hier keinen Damentausch
anstreben, angesichts der sehr offenen Stellung des Kings.} Nh6 {? hier war
allerdings 8. ...c5-c4 in jedem Fall vorzuziehen.} 9. Qxb6 {? beharrt auf dem
Damentausch, ja die Abtausch-Freudigkeit sollte man dem CGE 23.1 irgendwie
abgewöhnen. Weiß hätte seinen Stellungsvorteil ausbauen können:} (9. dxc5
Qxb3 10. axb3 a6 11. b4 Rc8 12. Nd2 Bf7 13. h4 g4 14. Ne2 e5 15. f3 Be6 {
und Weiß steht besser da.}) 9... axb6 10. Bc7 Bf5 {10. ...c5-c4 und der King
steht zumindest nicht schlechter.} 11. Bb5 cxd4 12. exd4 e5 13. dxe5 Bc5 {
eine interessante Variante, welche der King hier spielt.} 14. exf6 Ng4 15. Bg3
O-O 16. Nf3 Rfe8+ 17. Kf1 Nxf6 18. Nxg5 d4 19. cxd4 Rad8 20. Nc3 Rxd4 {das
typuische Spiel des Kings. Dieses mal steckt das Gerät sogar 2 Bauern ins
Geschäft, seine Figuren sind jedoch im Gegensatz zum CGE 23.1 viel besser
entwickelt. Besonders der weiße Turm auf h1 muss als Sorgenkind bezeichnet
werden. Auf der anderen Seite ist jedoch auch keine direkte Gewinn
Möglichkeit für Weiß zu sehen und 2 Bauern sind 2 Bauern...} 21. Rd1 Rxd1+ {
auf d4 hätte der King seinen Turm besser postieren können, jeder Abtausch
kommt nun dem Lang-Programm entgegen.} 22. Nxd1 Rd8 23. Bc4+ Kg7 24. Be2 Rd2
25. Nf3 Rc2 26. Ne1 Rd2 {auch hier vermag 26. ...Tc2-c1 mehr zu überzeugen.}
27. Bf4 Rd4 28. Bg5 Ne4 29. Be3 Nd2+ 30. Kg1 Rd8 31. h3 Nd4 {[#] trotzdem
Schwarz Druck ausübt, der CGE kann die Stellung halten, auch wenn praktisch
all seine Offiziere deplatziert scheinen.} 32. Bh5 Nc4 33. Bg5 Ra8 34. a3 h6
35. Bf4 Bh7 36. h4 {endlich wird dem Sorgenkind auf h1 eine Möglichkeit
geboten, aktiv ins Spiel einzugreifen.} Rf8 37. Be3 Rd8 38. Rh3 Rd5 39. Rg3+
Kh8 40. Bxh6 {hier hätte der Genius besser 40. Le3xd4 spielen sollen,
durchaus mit Gewinnchancen.} Nf5 41. Rg5 Rd6 42. Rxf5 Bxf5 43. Bc1 b5 44. Be2
Bd4 45. h5 Re6 46. Kf1 Bg7 47. a4 Rd6 48. axb5 Nd2+ 49. Bxd2 Rxd2 50. Ne3 Be4
51. Nc4 Rd5 52. b3 Bh7 53. Ne3 Rc5 54. g4 Rc1 55. Bd1 Bh6 56. Ke2 Ra1 57. N1c2
Ra2 58. Kf3 Kg8 {? ein schwacher Zug des Kings, hier sollte 58. ...Lh6-g5
gespielt werden.} 59. Nb4 {deutlich stärker war:} (59. Nd4 Rd2 60. Ndf5 Bxe3
61. Nxe3 Kg7 62. Kg3 Bd3 63. Bf3 Bxb5 64. Bxb7 Be2 65. Bd5 Kh6 66. f4 {und
Weiß gewinnt!}) 59... Rd2 60. Be2 Bg5 {aber auch so hat Weiß noch Gewinn
Chancen.} 61. Nc4 {? aber was ist denn das? 61. Le2-c4 hält alle
Möglichkeiten oofen, der Textzug jedoch nicht.} Rd4 62. Kg3 Be7 63. Na2 Bg5
64. Nc3 Bc2 65. f3 Bf4+ 66. Kf2 Bg5 67. Ne3 Bxb3 68. Nf5 Rd7 69. Ne4 Bd8 70. f4
Be6 71. Nfd6 Kf8 72. Kf3 Bd5 73. Nf5 Rc7 74. Ke3 Rc2 75. Bf3 Bb6+ 76. Kd3 Rb2
77. h6 Rh2 78. Ng5 Ba2 79. Be4 Ba7 80. Nf3 Rh3 81. N5d4 {hier hätte der CGE
23.1 noch 81. Le4xb7 versuchen können, aber zum Sieg würde das wohl auch
kaum reichen.} Rxh6 82. Bxb7 Bb6 83. g5 Rd6 84. f5 Rd8 85. Kc3 {ein Mensch
hätte hier bestimmt versucht mit dem König die beiden weißen Freibauern
irgendwie zu unterstützen.} Re8 86. f6 Bf7 87. Kd3 Ba2 88. Bc6 Rd8 89. Kc3
Ba5+ 90. Kb2 Bf7 91. g6 Bxg6 92. Ne6+ {nette Kombination, die aber
unweigerlich zum Remis führt.} Kf7 93. Nxd8+ Bxd8 94. b6 Bxb6 95. Ne5+ Kxf6
96. Nd7+ Ke6 97. Nxb6 {und techn. Remis durch Bedienter abgeschätzt. Eine
typische Partie der beiden Kontrahenten. Der King gibt Material für
Entwicklungsvorsprung, doch auch in dieser Partie war diese Kompensation nicht
ausreichend. Der CGE 23.1 verpasste die ein oder andere Möglichkeit die
Partie für sich zu entscheiden. Letztendlich ein glückliches Remis für den
King, der in dieser Partie nicht zu überzeugen wusste.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
marste (07.01.2019), RetroComp (07.01.2019), Wolfgang2 (07.01.2019)