Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 22.04.2007, 10:34
kosakenzipfel kosakenzipfel ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 5 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss229
AW: MM V oder Roma II für Mephisto Mobil?

Hallo Roland,
danke für die schnellen Messungen!
 Zitat von RolandLangfeld
mit den besten NiMH-Akkublocks (9V, 300 mA) ist also bestenfalls eine Laufzeit von 7h (MM V) bis 4 h (ROMA II) zu erwarten.
dann war die Herstellerngabe von ca. 5h für den Zeitpunkt des Erscheinens (1989) also korrekt. Die modernen Hochleistungsbatterien/Akkus auf Lithium-Basis gab es damals m. E. ja noch nicht.

Allerdings verwundert mich der Wert des ROMA II (70 mA) etwas, als es einzige 68000er-Set war, das lt. Hersteller mit dem HGN 5001 zu betreiben war. Für die anderen war das teurere 5004A etc. nötig. Nun bietet das 5001 (8V) immerhin einen output von max. 250 mA, also gut das Dreifache des R II-Bedarfs. Mich würden daher mal die Werte von 68000er/68020er Sets interessieren. Oder hatten die eine höhere Spannung, als das 5001 liefern konnte? Kann da jemand Werte liefern?

Gruß
kosakenzipfel
Mit Zitat antworten