Einzelnen Beitrag anzeigen
  #65  
Alt 30.12.2018, 10:07
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.040
Abgegebene Danke: 11.149
Erhielt 17.341 Danke für 6.092 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8040
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Vancouver 68020

Match 120'/40, 19. Partie, B14: Caro-Kann (Panow-Angriff) | Bediener: Rolf Bühler | Weiss (Sparc) gewinnt | Zwischenstand: 14-5 (+11 -2 =6) für den Saitek Sparc | Auch in der zweitletzten Partie eines einseitig verlaufenden Matches bringt der Vancouver 68020 nichts zustande. Im Gegenteil, schwächt das Programm nach der Eröffnung seine Königsstellung mit ...g6, lässt sich am Damenflügel einen schwachen c6-Bauer anhängen, begibt sich dann mit seiner Dame auf Abwege, tauscht seinen dunkelfarbigen Läufer, schwächt damit seine Felder um den König noch mehr und begeht schliesslich mit 23...Se7 einen taktischen Schnitzer, der sofort ins Verderben führt. Der Saitek Sparc trumpft gross auf und hat bereits im 24. Zug eine gewonnene Stellung, die er nicht mehr aus der Hand gibt.

[Event "SaitekSparc_Vancouver32bit"]
[Site "Zürich"]
[Date "2018.12.28"]
[Round "19"]
[White "Saitek Sparc"]
[Black "Mephisto Vancouver 68020"]
[Result "1-0"]
[ECO "B14"]
[WhiteElo "2254"]
[BlackElo "2204"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "100"]
[EventDate "2018.??.??"]

1. e4 c6 {Match 120'/40, 19. Partie, B14: Caro-Kann (Panow-Angriff) | Bediener:
Rolf Bühler | Weiss (Sparc) gewinnt | Zwischenstand: 14-5 (+11 -2 =6) für
den Saitek Sparc | Auch in der zweitletzten Partie eines einseitig
verlaufenden Matches bringt der Vancouver 68020 nichts zustande. Im Gegenteil,
schwächt das Programm nach der Eröffnung seine Königsstellung mit ...g6,
lässt sich am Damenflügel einen schwachen c6-Bauer anhängen, begibt sich
dann mit seiner Dame auf Abwege, tauscht seinen dunkelfarbigen Läufer,
schwächt damit seine Felder um den König noch mehr und begeht schliesslich
mit 23...Se7 einen taktischen Schnitzer, der sofort ins Verderben führt. Der
Saitek Sparc trumpft gross auf und hat bereits im 24. Zug eine gewonnene
Stellung, die er nicht mehr aus der Hand gibt.} 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6
5. Nc3 e6 6. Nf3 Bb4 7. cxd5 Nxd5 8. Bd2 Nc6 {***ENDE BUCH***} 9. Bd3 {***ENDE
BUCH***} Be7 {Der Vancouver 68020 zeigt hier Spielverständnis, indem er den
Läufer nicht - was man oft bei unseren Oldies sieht - nach d6 zurückzieht.
In dieser Stellung geht es um das Halten des Zentralfeldes d5 und die
Schwäche des weissen Isolani d4.} 10. Qb1 {Ein ungewöhnlicher Platz für die
weisse Dame.} g6 $6 {Schwächt ohne Not die Königsstellung bzw. die dunklen
Felder.} 11. O-O O-O 12. Re1 Bf6 13. Bh6 Re8 14. Bb5 a6 $2 {Lässt sich
freiwillig eine Bauernschwäche auf c6 anhängen. Das Lang-Programm kann sich
bis und mit ST 07/19 und einer für sich positiven Bewertung von 0.24 nicht
von seinem Fehlurteil abhalten. Wahrscheinlich braucht das Programm X Stunden,
um 14...a6 zu verwerfen. Ich habe jedenfalls nach 32 Min abgebrochen.} 15. Bxc6
bxc6 16. Qc2 {Nicht die richtige Reaktion.} (16. Ne4 $16) 16... Nb4 $6 {
Auch der Vancouver 68020 versteht diese Stellung nicht.} (16... Nxc3 17. bxc3
c5 $14) 17. Qd2 Bb7 18. Ne4 Be7 19. Ne5 Nd5 20. a3 Qb6 $6 {Mit Damenzügen
haben die Lang-Programme oftmals kein Glück. Manchmal wird dadurch die
Entwicklung vernachlässigt, andere Male kommt die Dame in Teufels Küche oder
die Dame schlägt einen Bauer und erlaubt dem Gegner, seine Figuren mit Tempo
ins Spiel oder auf aktive Posten zu bringen.} 21. Rac1 Red8 22. Nc5 ({stärker
} 22. b4 {mindestens +/-}) 22... Bxc5 $6 {Danach gerät Schwarz in eine
positionell verlorene Stellung mit Felder- und Bauernschwächen.} 23. Rxc5 Ne7
$2 {Ein taktischer Patzer bei ST 06/18 und einer Bewertung von lediglich -0.27,
wonach Weiss sofort eine gewonnene Stellung erhält.} (23... Qc7 24. Ng4 $18)
24. Qg5 $18 {Interessant ist, dass der Vancouver 32bit mit Weiss selbst diesen
Gewinnzug recht schnell findet.} (24. Rec1 Nf5 25. Be3 Rd5 26. b4 Rad8 27. Nxc6
{ist die vom Vancouver 32bit erwartete Variante}) 24... Nf5 {-2.15 bei ST 05/17
} (24... Qc7 {ist keine genügende Verteidigung, obwohl Weiss die riesenstarke
Antwort} 25. g4 {mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht gefunden hätte; es
droht Df6 nebst Dg7 Matt und der weisse Mattangriff lässt sich selbst unter
grossen materiellen Opfern nicht abwenden.} Nf5 (25... Nd5 26. Rxd5 $18) 26.
gxf5 f6 27. Qxf6 Rf8 28. Qxe6+ Rf7 29. f6 Raf8 30. Nxf7 Qxf7 31. Qxf7+ Kxf7 32.
Re7+ Kg8 33. f7+ Rxf7 34. Re8+ Rf8 35. Rxf8#) 25. Nc4 $1 {Auch die vom
Vancouver erwartete Folge mit 25.Sxf7 hätte gewonnen. Den hübschen
Springerzug hat Schwarz total übersehen. Die schwarze Dame ist angegriffen
und gleichzeitig droht tödlich Txf5. Um das schlimmste abzuwenden, ist
Schwarz gezwungen, die Dame zu opfern} (25. Nxf7 Rd7 (25... Kxf7 26. Rxf5+ Kg8
27. Qe7 Qxd4 28. Rf7 Qd7 29. Rg7+ Kh8 30. Qf6 Qd4 31. Qf7 $18) 26. Ne5 Qc7 27.
Nxd7 Qxd7 28. Rce5 $18) 25... Qb5 {Es gibt nichts anderes.} (25... Qc7 26. Rxf5
exf5 27. Qf6 {nebst Matt}) 26. Rxb5 cxb5 27. Na5 {Es gibt schon verschiedene
Gewinnwege.} Bd5 28. Qf4 Nxh6 29. Qxh6 {Der Rest ist einfach} Rac8 30. Rc1 Be4
31. f3 Bd5 32. Qe3 h5 33. Rc5 Rb8 34. Nc6 Bxc6 35. Rxc6 Ra8 36. Qc3 a5 37. Rc7
Rd5 38. Rc5 b4 39. axb4 axb4 40. Qxb4 Rd7 41. Kf2 Rad8 42. Ke3 Kg7 43. Qc3 Kg8
44. b4 {Dieser Freibauer gibt dem Gegner den endgültigen Todesstoss.} Ra7 45.
b5 Rb8 46. Rc8+ Rxc8 47. Qxc8+ Kh7 48. b6 Ra3+ 49. Kf4 Rb3 50. b7 f6 {Schwarz
gibt auf} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (30.12.2018), marste (30.12.2018), paulwise3 (31.12.2018)