
Zitat von
BHGP
Aber sind wir doch mal ehrlich: Keiner von uns hat bei Foxconn sein Betriebspraktikum absolviert

Nö, aber während des Studiums bei einem anderen Elektronikkonzern.
Ach ja, die gute alte Zeit ... da hieß Endkontrolle noch zum Beispiel bei einem TV: Einschalten, kalibriertes Bild abgleichen, Sender suchen, alle Tasten testen, FB testen, danach ausschalten und einpacken ... ja, das waren noch Zeiten ... als ein Farbfernseher noch einen Facharbeiter ein Monatsgehalt gekostet hat ... heute gibt es den 42" Flach-TV für 129,- Euro ... der Gegenwert von keinen zwei Arbeitstagen gesetzlichem Mindestlohn ... das ist der Unterschied.
Um zu Foxconn zu kommen bzw. Apple: Die produzieren vom aktuellen iPhone XR 100.000 Geräte pro Tag! Selbst wenn eine manuelle Funktions- / Endkontrolle nur fünf Minuten in Anspruch nehmen würde, bedeutet das, dass dafür bei 24 Stunden Dauerschichtbetrieb 350 Mitarbeiter ohne jede Pause arbeiten müssten ... bei einer 12 Stunden Schicht und einer 7 Tage Woche ohne Pausen sind das nur für diesen einen Gerätetyp dann 700 Mitarbeiter ... dazu kommen die anderen iPhone Typen, iPads und all die anderen Geräte ...
Ich habe mal gelesen, dass für die Qualitäts- und Endkontrolle rund 100 geschulte Fachkräfte zuständig sind ... die mit Sicherheit keine 12 Stunden / 7 Tage Wochen ohne Pausen und Urlaub arbeiten werden.
Da kann man sich ausrechnen, was heute Qualitätskontrolle bei einem so teuren Spielzeug bedeutet ...
Beste Grüße,
Sascha
PS. Kleiner Nachtrag: Vom iPhoneX wurden im Spitzenquartal 50.000.000 Stück produziert ... also 555.555 Stück am Tag ... das mal umrechnen ... zumal zeitgleich auch die 8er und das SE noch produziert wurden ...
