Einzelnen Beitrag anzeigen
  #51  
Alt 22.12.2018, 02:18
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.802
Abgegebene Danke: 3.506
Erhielt 3.499 Danke für 1.648 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2802
AW: Millennium The King - Spielstile

 Zitat von StPohl Beitrag anzeigen
Hier noch ein Setting. Dieses Mal eines, das extrem aggressiv spielt (und sicher Elo-mäßig schwächer als Aktiv oder Normal), aber dabei zwei ganz wesentliche Schwächen des Werks-Aggressiv-Stils behebt, nämlich
a) zu häufige und fragwürdige Bauernopfer
b) die fehlende "Beiß"-Hemmung, also Abtauschvermeidung.

Gerade b) ist eine ganz große Schwäche des Aggressiv-Stils, denn was nützt mir der größte Angriffswille, wenn ich mir leicht das Material vom Brett tauschen lasse? Eben. Nichts!
Im Punkt (b) gebe ich Dir recht. The King lässt - in Relation zu seinem Spielvermögen - zu leicht Vereinfachungen zu, egal bei welchem Spielstil.

Aber die Abhilfe dagegen ist schwierig. Man müsste die Schraube der asymmetrischen Figurenbewertung noch weiter anziehen, um einen frühen Damenabtausch tatsächlich zu verhindern.
Als Beispiel nehme ich Deine obige Eröffnung, allerdings mit dem Theorie-Zug d2-d4 und untersuche diese Position ohne Eröffnungsbibliothek.

[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "DESKTOP-806662H"]
[Date "2018.12.22"]
[Round "?"]
[White "wom"]
[Black "wom"]
[Result "*"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "C68"]
[Opening "Spanische Partie"]
[Time "02:08:03"]
[Variation "Abtausch, Lasker-Variante"]
[WhiteElo "2400"]
[Termination "unterminated"]
[PlyCount "12"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. d4 exd4 6. Qxd4 Qxd4 (6. ..
Bd7 {Erst bei einer Bewertung von 105% zu 95% für die Dame, wird Lc8-d7
teilweise erwogen anstatt des Theoriezuges Dxd4.}) *

Im Ergebnis erhalte ich eine deutlich zu positive Stellungsbewertung aus King-Sicht.
Mit Zitat antworten