
Zitat von
Mythbuster
Ich würde mal vermuten, dass ohne riesige HT und ohne TB viele Schachcomputer (vor allem die „alten Spätwerke“ von RL) und auch alte PC Programme wie MChess den neuen Programmen im Endspiel überlegen sind.
Ausnahmen sind da sicherlich Hiarcs und Shredder. Mit der immer schnelleren Hardware und den HT sowie den TB wurde Wissen nicht nur zum Teil überflüssig, sondern sogar ein Nachteil, da es die Suche deutlich verlangsamt.
Spätestens seit Rybka ist dieser Trend deutlich zu beobachten: Es wurde immer mehr Wissen entfernt (wie zum Beispiel das einfache KLS-K Endspiel), um die Geschwindigkeit der Suche weiter zu steigern.
Und speziell im Bereich der Endspiele wurde Wissen gekappt, weil hier die HT sehr gut kompensieren ... man versucht, so schnell wie möglich in ein Endspiel abzuwickeln, das dann mittels TB zum Ende gebracht wird.
Ja...und genau dieser Tatbestand, so nachvollziehbar dieser auch sein mag, ist nicht nach meinem Geschmack (auch wenn es keinen interessiert

). Da lobe ich mir doch beispielsweise die von Dir bereits erwähnten Programme von Richard Lang, u.a. auch den oft heftig kritisierten ChessGenius Exlusive 23.1, welcher hier in Sachen "Falsches Läufer-Endspiel" nachgebessert hat.
Gruß
Egbert