Thema: Info: Millennium - The King
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #168  
Alt 17.12.2018, 14:47
StPohl StPohl ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 30.03.2018
Land:
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 545 Danke für 245 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss422
AW: Millennium - The King

Hier mal Auszüge aus der aktuellen SSDF-Rangliste (Brettcomputer Top-Bereich, sowie The King als PC-Engine und ein paar Vergleichsengines):

Code:
THE SSDF RATING LIST 2018-10-16    146423 games played by  371 computers							
                                           Rating   +	  -  Games   Won  Oppo
                                           ------  ---   --- -----   ---  ----
   1 Stockfish 9 x64 1800X 3.6 GHz           3502   38   -35   482   76%  3302
  52 Revelation 2 Hiarcs 14.1 PXA320 800 MHz 2923   47   -46   220   55%  2889
  57 Deep Fritz 8 Q6600 2.4 GHz              2899   21   -22  1069   36%  2999
  59 Shredder 8 Q6600 2.4 GHz                2888   23   -24   968   34%  3002
  62 Chessmaster King 3.5 x64 Q6600 2.4 GHz  2861   24   -25   932   30%  3010
  82 Revelation Hiarcs 13.3 PXA255 500 MHz   2772   57   -52   177   66%  2660
 130 Revelation Rybka 2.2 PXA255 500 MHz     2628   47   -44   240   62%  2545
 138 Revelation Deep Sjeng 3 PXA255 500 MHz  2599   68   -76   100   37%  2691
 165 Resurrection Rybka 2.2 ARM 203 MHz      2485   43   -42   260   51%  2479
 186 Resurrection Fruit 05 ARM 203 MHz       2395   67   -62   120   60%  2321
 192 Revelation Ruffian 2.1 PXA255 500 MHz   2351   68   -71   100   45%  2392
 212 TASC R30 v. 2.5 ARM6 30 MHz             2273   42   -38   343   69%  2136
 234 Mephisto Genius 68030 33 MHz            2195   41   -40   287   53%  2175
 238 Millenium ChessGenius Pro M4 120 MHz    2179   72   -63   120   68%  2051
Leider sind weder der ChessGenius Exklusive noch das King-Element (letzteres ist ja auch ganz neu) nicht verzeichnet. Aber man kann mit den SSDF-Einträgen mal eine kleine Hochrechnung anstellen.

Was wissen wir? der Chess Genius Exklusive-Prozessor erreicht 642 MIPS, der hier in der SSDF verzeichnete ChessGenius Pro Prozessor erreicht 150 MIPS. Daraus folgt: der CGE ist 4.3x schneller (die verwendete Engine ist soweit bekannt identisch). Das sind gute zwei Geschwindigkeitsverdoppelungen. Ich setze in diesem Spielstärkebereich für eine Verdoppelung ca. +50 Elo Spielstärkezugewinn an. Ergo hätte der Chess Genius Exklusive ca. 2280 SSDF-Elo und wäre damit etwa auf einem SSDF-Elo-Level mit dem TASC R30.

Der TASC R30 V2.5 schafft laut wiki-Eintrag 2333 nps in der Grundstellung. Mein King-Element mit The King V2.61 schafft (Stil: normal) in der Grundstellung 30800 nps, ist also 13.2x schneller als der TASC R30 V2.5. Da J. de Koning The King ja seit dem TASC R30 sicher noch leicht verbessert hat (darauf deuten ja auch die Versionsnummern hin V2.5 -> V2.61), kann man also hier auf x16 Speedup (=4 Verdoppelungen (x2, x4, x8, x16)) aufrunden und so ca. +180 bis +200 Elo zum TASC R30 V2.5 annehmen, evt. einen Tick weniger. Allerdings dürfte der TASC R30 ein wesentlich besseres Eröffnungsbuch haben, als das extrem breite Masterbook des King-Elements. Das bringt dem TASC R30 sicher +50 Elo im Vergleich zum King-Element mit Masterbook. Also sage ich jetzt mal: Das King-Element (Stil normal) hat ca. 2400 SSDF Elo (mit einem besseren Turnier-Buch oder vorgegebenen Eröffnungsvarianten ca. 2450 SSDF-Elo)

Ich betone, daß das Hochrechnungen sind. Aber sicher nicht völlig abwegige.Ich habe am Wochenende mal 24 Partien mit 30''/Zug Chess Genius Exklusive gegen the King Element gespielt. Mit kurzen Eröffnungsvorgaben von Standarderöffnungen und abgeschalteten Eröffnungsbüchern (denn die verbauten Bücher finde ich nicht so prickelnd). Das endete deutlich. King-Element holte 16.5 Punkte aus 24 Partien = 68.7%. Das wäre laut Elotabelle ein Plus von +137 Elo. Das ist gar nicht so weit weg von meinen eben angestellten Hochrechnungen (s.o., dort ist der Abstand zwischen ChessGenius Exklusive und King-Element bei +120 Elo. Der Hersteller schätzt selbst ca. +100 Elo Abstand, das ist also alles ganz stimmig, wenn man nicht jeden Elopunkt auf Goldwaage legt!).

Hier noch der Link zur kompletten SSDF-Liste: http://ssdf.bosjo.net/long.txt

Geändert von Chessguru (17.12.2018 um 17:06 Uhr) Grund: Tabellendarstellung angepasst
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.12.2018), RetroComp (17.12.2018), Theo (19.03.2021)