Einzelnen Beitrag anzeigen
  #569  
Alt 10.12.2018, 20:43
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.185
Abgegebene Danke: 3.248
Erhielt 1.564 Danke für 906 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2185
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau

 Zitat von voelkx Beitrag anzeigen
Hallo Theo,


jo das kenne ich auch...kommt kaum in die Pötte.
Vielleicht werden ja andere AMDs besser unterstützt.


Gruß Volker
Ja, deswegen kauf ich mir schon keine Laptops... Vergleichsweise teuer und kaum erweiterbar. Auf meinem etwa 10 Jahre alten AMD 4-Kern kommt Leela auf 30-50 Stellungen pro Sekunde. Für die PC-Fans als Tip. In der Bucht kriegt man günstige gebrauchte Grafikkarten die Leela gut untertützen bereits für 30-80 Euronen (z.B. GTX 750 TI oder GTX 970). Damit bricht sie zwar im Vergleich zu den bei TCEC oder chess.com eingesetzten Grafikkarten nun auch keine Geschwindigkeitsrekorde, aber so zwischen 1000 und 3000 Stellungen Pro Sekunde (je nach Stellungstyp) sind damit durchaus drin. Und das kommt einem gegenüber den 50 Stellungen auf meinem AMD schon fast wie Warp-Geschwindigkeit vor.

Will man natürlich eine Hochleistungsgrafikkarte wie die RTX 2080 (das wäre dann schon das Niveau von der bei TCEC eingesetzten Version) muss man so um die 800 Euronen hinlegen. Ist zwar ein Haufen Holz aber mal ganz im Ernst. Wenn ich mir so überlege was so mancher z.B. für einen Revelation ausgibt dann ist auch das mit Sicherheit nicht zu teuer wenn man dafür Superleela bekommt...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten