Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 22.11.2018, 14:41
CC 7 CC 7 ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 10.12.2004
Land:
Beiträge: 368
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 363 Danke für 163 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 ssssss368
AW: Re: Billigheimer-Klone von Millennium, Krypton, Systema, Tiger, Excalibur und Co.

 Zitat von spacious_mind Beitrag anzeigen
Weitere Frage: Supermini und Mein Erster

Prozessor: M50747
Prozessortyp: 8 Bit
Takt: 8 MHz
RAM: 256 Byte
ROM: 8 KB

Wie ist es mit M50747. Der wird angegeben mit 8 Bit 8 Mhz 256 Byte = anders als 4 Bit 2 KB 128 Byte. Hat der Paap dann auch ein 4 KB Programm?

Vielleicht muss ich Ihn doch noch mal anschreiben und Fragen wie das mit den M50747 geht? Oder weiss das jemand schon?

Wenn anders dann gibt es wieder mal mehr Fragen um andere computers bei Saitek?

Gruss
Nick
Hallo Nick !

Definitiv ist Eric van Riet Paap für die Programmierung des "Mein erster Mephisto" verantwortlich.
"Das Ganze beruht auf einer Idee von Helmut Weigel und verwendet eine speziell für diesen Zweck modifizierte Version eines Programms des Holländers Eric van Riet Paap, das auch im Mephisto Junior steckt." Modul, 2/91, S.60
Gemeint ist hier der Mephisto Junior als Brettgerät - nicht das kleine Tastengerät, das eine leicht verbesserte Mephisto I Software beinhaltet.

Das Programm ist wegen der zusätzlichen Schachkurse und Übungsaufgaben so groß (8K) - einige davon sind nicht nur für Anfänger sehr ansprechend und
knifflig !
Beispiele gefällig ? Die Aufgaben zum Thema "republikanisches Schach" wie z.B. das reizvolle "Läuferspiel" (s. unten) !

Der sprachlich brillante Thomas Mally geißelt sich selbst wegen eines übersehenen Druckfehlers im Begleitheft, wo der "Bananenzug" Df7-g4 !? nicht nur für Neulinge unverständlich bleibt.

Trotz dieser Lappalie ist "Mein erster Mephisto" ein sehr empfehlenswerter Trainingscomputer, für Grünschnäbel vielleicht der beste, spannendste.

Doch nun zum Läuferspiel, die Aufgabenstellung lautet: Schwarz gewinnt, wenn er alle 3 Bauern schlagen kann. Weiß gewinnt, wenn aus der Ausgangsstellung ein Bauer die letzte Reihe erreicht, ohne gleich darauf geschlagen zu werden.

Klingt simpel, ist aber viel komplexer als ich zunächst gedacht hatte.
Macht wirklich Spaß (auch was für alte Hasen !) - bitte ausprobieren !

Eine Ausgangsstellung des Läuferspiels:
Weiß: Bc2, Bd2, Be2
Schwarz: Lc8
2b5/8/8/8/8/8/2PPP3/8 w - - 0 1 (funktioniert die "Fen"-Darstellung auch ohne König ?)

[Event "Läuferspiel"]
[FEN "2b5/8/8/8/8/8/2PPP3/8 w - - 0 1"]

Gruß
Hans-Jürgen

Geändert von CC 7 (22.11.2018 um 17:15 Uhr)
Mit Zitat antworten