Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 09.11.2004, 15:46
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.625
Abgegebene Danke: 1.891
Erhielt 4.950 Danke für 1.497 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6625
Sinnvolle Geräte

 Zitat von Robert
Wie wäre es, wenn du diese Geräte offenlegst, damit deren Besitzer sich gezielt um mehr Partien bemühen können?
Hallo,

ich habe einmal alle Geräte aufgelistet, welche eine sinnvolle Anzahl an Partien aufweisen. Aus meiner Sicht sollten wir auf diesen Partien bzw. Geräten aufbauen, um eine erste Liste zu erstellen. Später kann man nach und nach die restlichen Geräte mit in die Liste involvieren.

Code:

Berlin 68000	38		Dominator 2.04	38
RISC 2	        24		Turquoise	20
Mach IV	        38		Centurion	40
Diamond	        38		MM V HG550	62
The King 2.54	24		Sparc	        21
Berlin Pro	30		Lyon 32bit	14
Atl./Magellan   68		MM IV	        38
Montreux        24		D++ 12 MHz	15
Vancouver 32    28		Rebell 5.0	38
Almeria 68000	38		ROMA II	        57
Roma 68020	38		MM IV +HG440	44
Elite 68060	16		Kishon Chesster	38
Risc 1MB	22		MM II	        38
Diablo/Scorpio	38		Super Conny	38
Milano Pro	38		Polgar	        24
Designer 2265	38		Super Forte C	42
Milano	        75              Super Mondial I	10
Mega IV 10 c.on	10		Miami	        21
Sapphire	14		Jade 2	        21
Maestro D6	38		Mega IV	        10
Excel 68000	38		SExp B 6 MHz	10
Dallas 68000	38		Super Mondial II10
Wobei anzumerken ist, das die Geräte Super Mondial I / II, Mega IV, Super Expert B 6 MHz, Jade 2 und Miami in keinem direkten Zusammenhang zu den anderen Geräten stehen, was eine Auswertung momentan nicht sinnvoll macht. Entweder lässt man diese Geräte erst einmal außen vor oder bringt sie per direktem Vergleich in die Liste.

Viele Grüße,
Micha
Mit Zitat antworten